

Archer Daniels Midland – positive Markttechnik
-
Dieter Haas
Die Aktie von Archer Daniels Midland befindet sich seit November 2017 im Aufwind. Neuste Daten bestätigten die Trendwende. Markttechnisch haben die Ampeln auf grün geschaltet.
Die Archer Daniels Midland Company mit Sitz in Chicago betreibt mehr als 270 Produktionsstätten weltweit, in denen Getreide und Ölsaaten zu verschiedenen Produkten verarbeitet werden, die in Lebensmitteln, Getränken, Industrieprodukten und Futtermitteln eingesetzt werden. ADM ist einer der grössten Verarbeiter von Sojaschrot, Sojaöl, Palmöl, Ethanol, Fructosesirup und Backmehlen.
Die Zahlen des vierten Quartals, die am 6.Februar präsentiert wurden, waren solide, der adjustierte Gewinn pro Aktie konnte um rund 10% auf USD 0.82 gesteigert werden. Die Dividende wurde erneut gesteigert. Dieser Trend wird anhalten, da der Konzern seine Payout Ratio von 20-30% mittelfristig auf 30-40% steigern will.
Quelle: Archer Daniels Midland
Für 2018 ist Archer Daniels Midland optimistisch, dass sich der positive Trend fortsetzt. Der Konzern rechnet mit einem steigenden Gewinn pro Aktie, einer verbesserten ROIC (langfristige Zielgrösse 10%) und der Generierung eines positiven EVA.
Anlagekonklusion:
Archer Daniels Midland ist eine äusserst solide, wenig riskante Aktie, die sich auch für konservative Anleger eignet. Für spekulative Investoren ist der in Stuttgart gehandelte KO-Warrant CA0L3T der Commerzbank eine vielversprechende Option.
Die Aktie von Archer Daniels Midland ist zudem ein optimaler Titel in Renditeoptimierungsprodukten. Eine vielversprechende homogene Konstruktion ist der Multi BRC RMB0UV der Raiffeisen auf das Trio Archer Daniels Midland, Kellogg und Mondelez. Die Barriere liegt bei 65%. Die Seitwärtsrendite ist stattlich und vor allem alle drei Basiswerte entwickeln sich derzeit leicht positiv.
Quelle: Bloomberg