Zurück
payoff Trading Desk

Medios: «Wiederholungstäter»

04.10.2019 3 Min.
  • Christian Ingerl

Die Specialty Pharma-Firma hob erneut ihre Prognose für dieses Jahr an. Dies eröffnet der Aktie weitere Chancen nach oben.

Im April haben wir Ihnen an dieser Stelle die Aktie des Specialty-Pharma-Spezialisten Medios vorgestellt. Vor allem das starke Wachstum der in Berlin ansässigen Gesellschaft überzeugte uns. Zum Jahresstart legte der Umsatz überraschend stark um 56% zu, das operative Ergebnis um 38%. Dies veranlasste den Vorstand, die Prognose für das Gesamtjahr anzuheben.

Starke Wachstumsaussichten

Wie sich nun herausstellte, spiegeln auch die damals erhöhten Ziele noch nicht das Potenzial von Medios wider. Kurz nach der Vorlage der Halbjahresbilanz schraubte die Unternehmensführung die Erwartungen erneut nach oben. Der Umsatz soll nun eine Spanne von EUR 500 bis 510 Mio. (bisher: EUR 430 bis 440 Mio.) erreichen. Das entspricht einem Wachstum im Vergleich zum Vorjahr um mehr als die Hälfte. Das um Sonderaufwendungen bereinigte Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wird neu auf EUR 17 bis 18 Mio. taxiert (bisher: EUR 16.5 bis 17.5 Mio.) – ein Plus von rund 45 Prozent gegenüber 2018. Als Grund für die erneute Prognoseerhöhung nennt der Vorstand zunehmend positive Impulse durch die verstärkten Investitionen in das Wachstum, die sich seit Anfang der zweiten Jahreshälfte noch deutlicher auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung ausgewirkt haben.

Erfolgreiches erstes Semester

Ein Blick auf die Halbjahresbilanz unterstreicht den derzeitigen Erfolgskurs. Die Erlöse kletterten im Zeitraum von Januar bis Juni um 57.9% auf EUR 228 Mio, das Ebitda erhöhte sich um 52.9% auf EUR 7.71 Mio. Wachstumstreiber war wieder einmal das Kern-Segment Arzneimittelversorgung. Aber auch bei den beiden anderen Bereichen, Patientenindividuelle Therapien und Services, ging es weiter aufwärts.

Eine Verschnaufpause gönnt sich Medios nicht. «In der zweiten Jahreshälfte wollen wir vor allem die Bekanntheit unserer neuen Marke MediosApotheke weiter erhöhen und unseren neuen Geschäftsbereich Arzneimittelsicherheit weiter ausbauen», erläutert CEO Manfred Schneider seine nächsten Schritte und fügt hinzu: «Dank unserer verstärkten Investitionen in die Digitalisierung können wir ausserdem von aktuellen Entwicklungen wie dem E-Rezept profitieren.» Zwar sorgen die hohen Investitionen auch dafür, dass der Umsatz kurzfristig schneller als der Gewinn wachsen wird. Allerdings sollten sich diese Anstrengungen schon bald in deutlich höheren Profiten niederschlagen. Der Anlystenkonsens geht davon aus, dass die Firma 2021 bereits ein Ergebnis je Aktie von EUR 1.22 ausweisen wird. Auf dieser Basis wird Medios aktuell nur mit einem KGV von rund 15 bewertet.

Anlagelösung

Seit unserer letzten Empfehlung hat die Medios-Aktie deutlich zugelegt und ist nun im Zuge der Prognoseanhebung auf ein neues Jahreshoch bei EUR 19.70 ausgebrochen. Der Small Cap sollte aber noch deutlich Luft nach oben haben – fundamental wie auch charttechnisch. So befreite sich die Aktie aus dem mittelfristigen Seitwärtstrend zwischen EUR 16.50 und 18. Das nächste Ziel ist der Gipfelbereich bei EUR 23 sein, wo sich die Aktie zuletzt Mitte 2018 aufhielt. Bereits engagierte Anleger sollten den Stoppkurs zur Gewinnabsicherung nachziehen.

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken