

PMMI März 2024
-
Serge Nussbaumer
Chefredaktor
Die Market-Making-Qualitäten der Emittenten waren per 28. Februar 2024 sowohl für Hebel- als auch für Anlageprodukte höher als Ende Januar. Darüber hinaus wurden wichtige Anpassungen am PMMI vorgenommen.
Wichtige Neuerungen in diesem Jahr sind:
– 871(m)
– Ratio
– Vorzeitige Rückzahlung aufgrund eines Barrier Events
Produkte, bei denen die 871(m)-Regel greift und das Produkt nur noch Bid-only gestellt werden kann, werden identifiziert und aus der Berechnung ausgeschlossen. Ebenfalls automatisch ausgeschlossen werden Hebelprodukte, die während eines Handelstages ein Barrier Event erleiden und somit «wertlos» verfallen. Diese Aufgabe des Ausschlusses von Produkten aus der Bewertung wurde bis Ende 2023 von SIX durchgeführt und wird nun von uns umgesetzt. Die Adjustierung der Ratio war schon immer im PMMI enthalten und wurde nun verfeinert. Der Einfluss zeigt sich bei den meisten Emittenten mit minimal höheren Werten im Einzelprodukt.
Die Bank Julius Bär konnte ihre Spitzenposition bei den Hebelprodukten erfolgreich verteidigen. Bei den Anlageprodukten grüsst die Luzerner Kantonalbank auch im neuen Jahr von der Tabellenspitze.



