Zurück
payoff Trading Desk

PMMI Oktober 2024

02.10.2024 2 Min.
  • Serge Nussbaumer
    Chefredaktor

Die Market-Making-Qualitäten der Emittenten lagen am 26. September 2024 sowohl bei den Hebelprodukten wie auch bei den Anlageprodukten höher als der Stand Ende August.

Der PMMI gibt einen groben Überblick über die Market-Making-Qualitäten der verschiedenen Emittenten im Bereich der Strukturierten Produkte. Weniger gelistete Produkte, dafür höhere PMMI-Werte. So lässt sich das Bild der letzten vier Wochen zusammenfassen.

Die Bank Julius Bär konnte ihren Spitzenplatz mit deutlichem Abstand verteidigen. Es folgen die Zürcher Kantonalbank und Vontobel. Bei der Société Générale lässt man es seit den Sommerferien etwas ruhiger angehen. Kommt, macht die Spreads etwas enger und knackt die 90er Hürde! 

Täglich grüsst das Murmeltier bei den Anlageprodukten. Die Luzerner Kantonalbank blickt weiterhin von der Tabellenspitze auf ihre Mitbewerber. Den zweiten Monat in Folge mit «nur gerundeten» 99.99%, der 5. August hat auch hier seine kleinen Spuren hinterlassen. Aber trotzdem: Weiter so und es gibt ein «Clean Sheet». Die LUKB liegt vor der Basler KB, mit einem weiteren kleinen Abstand folgen Raiffeisen, BCV und Swissquote. Im September liegen sechs Emittenten über der Schwelle von 99 Punkten.

*PMMI-Werte über 80 Punkten gelten als genügend. Werte unter 80 Punkten sind ungenügend. Die Bonität des jeweiligen Emittenten wird nicht berücksichtigt.
*PMMI-Werte über 80 Punkten gelten als genügend. Werte unter 80 Punkten sind ungenügend. Die Bonität des jeweiligen Emittenten wird nicht berücksichtigt.

Quelle aller Grafiken: payoff.ch

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken