Zurück
payoff Traders Idea Trading Desk

«The Week»: Eine spannende Osterwoche steht bevor

25.03.2024 4 Min.
  • François Bloch
    Experte

Frühling bei den Warenprüfern – Aroma hat viel Luft – Preiswert sorgt für Furore

Schweiz

Setzen Sie auf die Aktien des Flughafens Zürich (Börsensymbol FHZN SW). Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte sich zwischen 2021 und 2026 von CHF 19.1 Mio. auf CHF 466 Mio. verbessern. Entscheidend für Ihren Anlageerfolg: Reinvestition der Dividende in neue Aktien auf jährlicher Basis.
Handelsstrategie: Unter allen Marktbedingungen nachkaufen.

Der Westschweizer Warenprüfer SGS (Börsensymbol: SGSN SW) erlebt derzeit seinen zweiten Börsenfrühling. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte zwischen 2021 und 2026 von CHF 1,055 Mia. auf starke CHF 1,227 Mia. ansteigen, die Umsatzrendite damit knapp die 16-Prozent-Marke erreichen. Auch hier ist die Reinvestition der Dividende in neue Aktien entscheidend.
Handelsstrategie: Wieder auf der Empfehlungsliste.

Der Westschweizer Aromenhersteller Givaudan (Börsensymbol: GIVN SW) verspricht für die nahe Zukunft viel Potenzial. Hier sollte das Betriebsergebnis (EBIT) zwischen 2021 und 2026 von CHF 1,089 Mia. auf CHF 1,473 Mia. ansteigen. Wichtig ist auch hier, dass die steigenden Dividendenausschüttungen in neue Titel reinvestiert werden, um noch mehr Zug ins Portfolio zu bringen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Dass Sie die Titel von SIKA (Börsensymbol: SIKN SW) unbedingt in Ihrem Portfolio haben sollten, davon bin ich überzeugt. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte hier zwischen 2021 und 2026 von CHF 1,391 Mia. auf CHF 2,217 Mia. ansteigen, was die Bewertung des SMI-Champions in ein ganz neues Licht rücken würde.
Handelsstrategie: Nachladen.

Europa

Die Nemetschek SE (Börsenkürzel: NEM GY), Spezialist für Software im Gebäudedesign, hat erstmals seit langem die Schwelle von EUR 10 Milliarden Marktkapitalisierung überschritten. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte zwischen 2021 und 2026 von EUR 172 Mio. auf EUR 356,5 Mio. ansteigen, was zu einer erwarteten Umsatzrendite von 28,63% führen könnte. Auch hier gilt es, die Dividende konsequent in neue Aktien zu reinvestieren.
Handelsstrategie: Nachladen.

Spannend finde ich den französischen Flugzeugsitz-Hersteller Safran (Börsenkürzel: SAF FP). Hier könnte sich das operative Ergebnis (EBIT) bis 2026 auf EUR 5,520 Mia. verbessern. Per 2026 sollte das Unternehmen eine Rekordumsatzrendite von 16,22% erzielen, womit der Höhenflug des EUR 89 Milliarden schweren Titels weitergehen sollte.
Handelsstrategie: Nachladen.

Die Hannover Rück (Börsenkürzel: HNR1 GY) gewinnt weiter an Attraktivität an der Börse. Das operative Ergebnis (EBIT) sollte zwischen 2021 und 2026 von EUR 1,735 Mia. auf EUR 3,318 Mia. ansteigen. Der kleine Bruder der Münchener Rück fängt an, Spaß zu machen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Der belgische Pharmakonzern UCB (Börsenkürzel: UCB BB) entwickelt sich zum neuen Superstar der europäischen Pharmabranche. Das operative Ergebnis (EBIT) sollte zwischen 2022 und 2026 von EUR 675 Mio. auf EUR 1,512 Mia. ansteigen. Die Umsatzrendite soll dann 21,62% erreichen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Auf Rekordkurs befindet sich INDITEX (Börsenkürzel: ITX IM), das mit preiswerter Mode weltweit für Furore sorgt. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte sich hier zwischen 2021 und 2026 von EUR 1,507 Mia. auf EUR 8,037 Mia. verbessern. Auch hier gilt es, die Dividende auf jährlicher Basis in neue Titel zu reinvestieren.
Handelsstrategie: Nachladen.

USA

Sensationell entwickelt sich die Aktie von Arista Networks (Börsenkürzel: ANET US). Hier könnte das operative Ergebnis (EBIT) von USD 1,141 Mia. auf USD 3,761 Mia. ansteigen, was die famose Kursentwicklung des Papiers besser erklärt.
Handelsstrategie: Nachladen.

Corebridge Financials (Börsenkürzel: CRBG US) scheint mir auf einem guten Weg zu sein. Das operative Ergebnis (EBIT) sollte zwischen 2022 und 2026 von USD 2,544 Mia. auf USD 4,859 Mia. ansteigen. Vor allem die erwartete Umsatzrendite von 19,06% im Jahr 2026 begeistert mich.
Handelsstrategie: Neu auf der Empfehlungsliste.

Applied Materials (Börsenkürzel: AMAT US): Langsam steigen die Finanzkennzahlen. Das Betriebsergebnis (EBIT) sollte zwischen 2021 und 2026 von USD 7,322 Mia. auf USD 9,825 Mia. ansteigen. Auch die Dividendenausschüttung wird im gleichen Zeitraum um 51% steigen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Der Industriekonzern Eaton Corporation (Börsenkürzel: ETN US) kann durchaus begeistern. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte sich bei dem Energiekonzern massiv verbessern: bis 2026 auf USD 5,517 Mia. Gerade in der heutigen Zeit verspricht dieses Unternehmen enormes Potenzial.
Handelsstrategie: Nachladen.

Die Aktie von Lam Research (Kürzel: LRCX US) ist eine sichere Bank: +24,85 % seit 1.1.2024. Der operative Gewinn (EBIT) sollte von USD 4,605 Mia. im Jahr 2021 auf USD 6,584 Mia. im Jahr 2026 ansteigen. Die Dividende je Aktie sollte dabei von USD 5.20 auf USD 8.892 ansteigen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Bleiben Sie weiterhin aktiv!

Herzlichst, Ihr
François Bloch

____

Nicht verpassen: Heute 17 Uhr «Bloch live»! Dabei sein ist schon fast Pflicht – es lohnt sich. 👇👇

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

____

Disclaimer
Die payoff Media AG und François Bloch beziehen weder Zahlungen noch Provisionen aus den erwähnten Produkten.

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken