«The Week»: Es geht positiv weiter
-
François Bloch
Experte
Die «Black-Week» und das kommende Weihnachtsgeschäft treiben die Märkte
Schweiz
Die Sulzer (Börsensymbol: SUN SW) entwickelt sich zu einer Börsenrakete: +54.60% seit dem 1.1.2024. Der CHF 4,5 Mia. schwere Titel hat an der Schweizer Börse noch Aufwärtspotenzial. Nach meinen Modellen sollte sich das Betriebsergebnis (EBIT) bis 2026 auf CHF 440 Mio. verbessern. Wichtig ist, dass die Dividende in neue Titel reinvestiert wird.
Handelsstrategie: Nachladen.
Der Aufwärtstrend bei der Bank Julius Bär (Börsensymbol: BAER SW) hält auch 2024 an: +23.65% seit Jahresbeginn. Das Betriebsergebnis (EBIT) sollte sich bis 2026 auf CHF 1,486 Mia. verbessern. Mit einer erwarteten Eigenkapitalrendite von 17.29% im Jahr 2026 kann sich das sehen lassen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Die Aktien der SGS Holding (Börsensymbol: SGSN SW) gefallen mir weiterhin. Hier könnte das Betriebsergebnis (EBIT) bis 2026 auf CHF 1,228 Mia. ansteigen. Mit einer erwarteten EBIT-Marge von 19.54% ist alles angerichtet.
Handelsstrategie: Nachladen.
Europa
Der Höhenflug des belgischen Biotech-Wertes ARGENX (Börsenkürzel: ARGX BB) geht weiter: +70,71% seit dem Jahreswechsel 2023/2024. Der Immunologie-Spezialist könnte ein grosses Potenzial für die Zukunft darstellen. Es wird eine Steigerung des operativen Ergebnisses (EBIT) bis 2026 auf EUR 1,173 Mia. erwartet.
Handelsstrategie: Nachladen.
Die Aktie der Münchener Rückversicherung (Börsenkürzel: MUV2 GY) kann auf Jahre hinaus gehalten werden. Meine Modelle prognostizieren eine Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBIT) bis 2026 auf EUR 8,385 Mia. Die EBIT-Marge könnte 2026 10,65% erreichen. Wichtig ist, die Dividende jedes Mal in neue Aktien zu reinvestieren.
Handelsstrategie: Nachladen.
Die Aktie der italienischen Prysmian (Börsenkürzel: PRY IM) hat es mir angetan. Meine Modelle prognostizieren eine Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBIT) bis 2026 auf EUR 2,015 Mia. Wichtig ist auch hier, die Dividende zu reinvestieren.
Handelsstrategie: Nachladen.
Der deutsche Softwarehersteller Nemetschek (Börsenkürzel: NEM GY) scheint wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden zu haben. Das operative Ergebnis (EBIT) sollte bis 2026 auf EUR 984,5 Mio. ansteigen. Die Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital könnte 2026 55,79% erreichen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Überzeugt bin ich von der schwedischen EQT (Börsenkürzel: EQT SS). Das operative Ergebnis (EBIT) könnte sich hier bis 2026 auf EUR 2,112 Mia. verbessern. Wichtig für den Anlageerfolg ist die Reinvestition der Dividende.
Handelsstrategie: Nachladen.
Fasziniert bin ich weiterhin von der spanischen Aena (Börsenkürzel: AENA SM). Hier könnte das Betriebsergebnis (EBIT) bis 2026 auf EUR 2,959 Mia. ansteigen. Mit einer erwarteten Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital von 23,85% im Jahr 2026 sollte aus meiner Sicht alles passen.
Handelsstrategie: Nachladen.
USA
Anleger sollten Sherwin-Williams (Börsenkürzel: SHW US) im Blick halten. Hier könnte sich das operative Ergebnis (EBIT) bis 2026 auf USD 4,994 Mia. verbessern. Die Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital könnte 2026 den neuen Wert von 77,34% erreichen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Der amerikanische Spezialist für Steuerungssysteme Parker Hannifin (Börsenkürzel: PH US) präsentiert sich an der New Yorker Börse in Topform. Die EBIT-Marge könnte sich hier auf USD 5,242 Mia. im Jahr 2027 verbessern.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.
Der US-Handelskonzern Walmart Inc. (Börsenkürzel: WMT US) befindet sich auf einem vorläufigen Allzeithoch: +76,02% seit dem Jahreswechsel 2023/2024. Gemäss meinen Modellen könnte ein Anstieg des operativen Ergebnisses (EBIT) auf USD 35,619 Mia. bis 2027 drinliegen. Die EBIT-Marge könnte 2026 mit 4,83% einen neuen starken Wert erreichen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Der US-Industriezubehörspezialist W.W. Grainger (Börsenkürzel: GWW US) besticht durch seine äusserst geschickte Positionierung. Hier könnte das operative Ergebnis (EBIT) bis 2026 auf USD 3,088 Mia. ansteigen. Dies gepaart mit einer erwarteten EBIT-Marge von 15,77 Prozent im Jahr 2026.
Handelsstrategie: Nachladen.
Werfen Sie einen Blick auf die Aktie von Aecom (Börsenkürzel: ACM US). Eine Steigerung des Betriebsergebnisses (EBIT) auf USD 1,3 Mia. bis 2026 könnte im Bereich des Möglichen liegen. Dies zusammen mit einer Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital von 29.31% im Jahr 2026.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.
Meine Modelle sind positiv gestimmt für Amer Sports Inc (Börsenkürzel: AS US). Bei diesem Unternehmen könnte sich das operative Ergebnis (EBIT) bis 2026 auf USD 827,8 Mio. verbessern. Die EBIT-Marge könnte 2026 12,56% erreichen.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.
Die Aktien der Ameren Corporation (Börsenkürzel: AEE US) gefallen mir derzeit sehr gut. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte sich bis 2026 auf USD 2,23 Mia. verbessern. Die Dividende sollte im gleichen Zeitraum um 42% steigen.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.
Texas Roadhouse (Börsenkürzel: TXRH US) ist ein sehr starker Konsumwert-Titel. Das operative Ergebnis (EBIT) sollte bis 2026 auf USD 645,1 Mio. ansteigen. Die Dividende könnte im gleichen Zeitraum auf USD 2.948 ansteigen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Faszinierend finde ich die Aktien des Baumaschinenvermieters United Rental (Börsenkürzel: URI US). Das operative Ergebnis (EBIT) könnte bis 2026 auf USD 4,733 Mia. ansteigen. Die Dividende je Aktie sollte 2026 die Marke von USD 7.254 erreichen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Der amerikanische Online-Spezialist Meta Platforms (Börsenkürzel: META US) begeistert mich schon seit Jahren. Jetzt geht es steil bergauf mit dem operativen Ergebnis (EBIT) auf USD 86,018 Mia. bis 2026. Die Dividende sollte in neue Papiere reinvestiert werden.
Handelsstrategie: Nachladen.
Der amerikanische Baukonzern Toll Brothers (Börsenkürzel: TOL US) startet richtig durch. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte bis 2026 auf USD 2,063 Mia. ansteigen. Die Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital sollte dabei auf 17,13 Prozent im Jahr 2026 klettern. Die Dividende könnte im gleichen Zeitraum um 52 Prozent steigen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Renaissance Holdings Inc (Börsenkürzel: RNR US) ist ein globaler Rückversicherer. Das operative Ergebnis (EBIT) sollte bis 2026 auf USD 3,276 Mia. ansteigen.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.
Iron Mountain (Börsenkürzel: IRM US) startet richtig durch. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte bis 2026 auf USD 1,526 Mia. springen. Die Dividende sollte im gleichen Zeitraum um 28% ansteigen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Arthur J. Gallagher (Börsenkürzel: AJG US) ist ein amerikanischer Versicherungsmakler. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte bis 2026 auf USD 4,107 Mia. ansteigen. Der Buchwert pro Aktie sollte auf USD 83.13 ansteigen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Das amerikanische Onkologie-Unternehmen Exelixis (Börsenkürzel: EXEL US) begeistert mich. Das operative Ergebnis (EBIT) sollte bis 2026 auf USD 734,2 Mio. ansteigen.
Handelsstrategie: Neu auf der Empfehlungsliste.
Der amerikanische Gebäudehüllenspezialist Carlisle Companies (Börsenkürzel: CSL US) überzeugt auf ganzer Linie. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte sich bis 2026 auf USD 1,394 Mia. verbessern. Die EBIT-Marge könnte 2026 stolze 25,07% erreichen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Handelswoche.
Herzlichst, Ihr
François Bloch
____
«Bloch live» ausnahmsweise morgen Dienstag um 18 Uhr.
Nicht verpassen, es lohnt sich! Dabei sein ist fast schon Pflicht. 👇👇
____
Disclaimer
Die payoff Media AG und François Bloch beziehen weder Zahlungen noch Provisionen aus den erwähnten Produkten.