Zurück
payoff Traders Idea Trading Desk

«The Week»: Partners Group überzeugt weiter

08.11.2021 5 Min.
  • François Bloch

EQT ist voll auf Kurs – Hermès ist zurück auf der Überholspur – Norwegische Erdölexploration im Fokus

Fasziniert bin ich von der Partners Group (Börsensymbol: PGHN SW): +291.6% innert fünf Jahren ist ein starkes Ergebnis für den 43.6 Milliarden Franken schweren Champion der Alternativen Finanzanlagen. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag 2018 bei CHF 865 Millionen, so wird sich laut meinen Analysen diese Kennzahl auf CHF 1.592 Milliarden bis 2024 erhöhen. Die aktuelle Umsatzrendite liegt bei 62.8% und sollte sich bis 2025 auf 64.9% akzentuieren. Laut meinen Hochrechnungen wird sich der Umsatz zwischen 2018 und 2024 um 62% erhöhen, somit sehen Sie, dass die Erfolgsstory noch lange nicht zu Ende ist. Einziges Gegenargument: das Kurs-/Gewinnverhältnis liegt bei 33.6 Punkten, was weit über dem Durchschnitt von Schweizer Finanzwerten liegt. Wichtig erscheint mir aufgrund der sensationellen Perspektiven, dass Sie die Dividende auf jährlicher Basis in neue Papiere reinvestieren.
Handelsstrategie: Dauerkaufempfehlung und Dividende auf jährlicher Basis in neue Aktien reinvestieren.

Voll auf Kurs befinden sich die Papiere von EQT (Börsensymbol: EQT OM): +173.4% innert zwölf Monaten. 2019 lag das Betriebsergebnis (EBIT) bei EUR 245 Millionen und sollte sich auf EUR 1.322 Milliarden per 2024 erhöhen. Die Umsatzrendite wird sich 2022 auf 61.1% erhöhen. Zu Ihrer Information, 2019 lag diese Kennzahl noch bei 40.8%. Die Dividende pro Aktie wird sich zwischen 2018 und 2024 um mehr als 308% erhöhen. Dieser Wachstumswert par excellence gehört in jedes smarte Anlageportfolio. Das charttechnische Kursbild des Papiers ist hervorragend.
Handelsstrategie: Nachladen unter allen Marktverhältnissen.

Weiterhin positiv bin ich auf die Papiere RECORDATI (Börsensymbol: REC IM) gestimmt: +145.7% innert fünf Jahren. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag 2018 bei EUR 442 Millionen, so wird sich diese Kennzahl auf EUR 722 Millionen erhöhen. Die Umsatzrendite liegt bei 32.2% und wird sich über die Jahre leicht erhöhen. Erwarten Sie aber keine verrückten Steigerungen, sondern einfach ein solides Wachstum.
Handelsstrategie: Nachladen unter allen Marktverhältnissen.

Zurück auf die Erfolgspur zurückgekehrt sind die Papiere von Hermès International (Börsensymbol: RMS FP): +316.2% innert fünf Jahren. Der Betriebsgewinn (EBIT) lag 2018 noch bei EUR 2.045 Milliarden, so wird sich dieser Wert laut meinen Schätzungen auf EUR 4.018 Milliarden bis 2024 erhöhen. Parallel dazu wird sich die Dividende in dieser Periode nahezu verdoppeln. Extrem stark ist die von mir erwartete Umsatzrendite von 37.4% für das Geschäftsjahr 2021. Einziger Malus ist das fundamental sehr hohe Kurs-/Gewinnverhältnis von 57.2 (aktuell), welches sich über die Jahre nur schrittweise abbauen wird. Mit gedeckten Calls können Sie ihre Positionen mit einer (Teil)-Absicherung versehen, denn sonst wäre ein Positionsbezug nicht mehr zu verantworten.
Handelsstrategie: Zusätzliche Erhöhung der Positionen nur noch über gedeckte Calls.

Voll im Schwung sind die Papiere von Pernod Ricard (Börsensymbol: RI FP): +122.5% innert fünf Jahren. Der EUR 53.4 Milliarden Titel, wird noch zu einem Bewertungsabschlag von 18.7% gehandelt. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag 2018 bei EUR 2.581 Milliarden, so wird sich diese Kennzahl auf EUR 3.252 Milliarden erhöhen. 2025 wird sich die Umsatzrendite auf 29% erhöhen. Die Dividende pro Aktie wird sich von EUR 3.12 Euro 2019 bis auf EUR 4.43 im 2025 erhöhen. Sie sollten auf jeden Fall das Papier halten: Die Nettomarge von 15.8% im 2019 wird sich auf 20.2% bis 2025 erhöhen.
Handelsstrategie: Nachladen unter allen Marktverhältnissen.

Spannend ist die Kursentwicklung bei AKER BP (Börsensymbol: AKRBP OB): +259.7% innert fünf Jahren. Die Nummer 2 der norwegischen Erdölexploration, wird Sie begeistern. Das Kurs-/Gewinnverhältnis wird sich von 18.9 Punkten im 2021 auf 15.7 im kommenden Jahr reduzieren. Attraktiv finde ich die erwartete Dividendenrendite von über 4% im 2022. Die Umsatzrendite wird sich auf über 62% im kommenden Jahr einpendeln. Wichtig ist, dass Sie die Dividendenausschüttung postwendend in neue Papiere reinvestieren.
Handelsstrategie: Dividende auf jährlicher Basis in neue Papiere anlegen.

Eine starke Nummer stellt das US-Unternehmen Tractor Supply (Börsensymbol: TSCO US) dar: +231% innert fünf Jahren und ein Ende des Höhenflugs ist nicht in Sicht. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag 2018 bei USD 702 Millionen, so wird sich diese Kennzahl auf USD 1.402 Milliarden bis ins 2024 erhöhen. Entscheidend für den langfristigen Anlageerfolg ist, dass dieses Unternehmen eine Umsatzrendite von 10% oder höher erreichen wird. Erstrebenswert ist auch hier, dass Sie die Dividende auf jährlicher Basis in neue Papiere reinvestieren.
Handelsstrategie: Nachladen unter allen Marktverhältnissen.

Ein attraktives Investment stellen die Papiere von NXP Semiconductors (Börsensymbol: NXPI US) dar: +177.9% innert drei Jahren dar. Der USD 59.6 Milliarden schwere Technologiewert, wird zu einem Bewertungsabschlag von 29.3% gehandelt. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag 2018 noch bei USD 2.699 Milliarden, so erhöht sich diese Kennzahl auf USD 4.502 Milliarden bis ins 2025. Laut meinen Schätzungen wird sich die Umsatzrendite für das Geschäftsjahr 2021 auf 32.6% erhöhen (2018: 28.7%). Die Dividendenausschüttung, wird sich zwischen 2018 und 2024 um nahezu 300% erhöhen. Hier gilt es nochmals zusätzliche Akzente zu setzen.
Handelsstrategie: Nachladen unter allen Marktverhältnissen.

Zurück auf dem Weg nach oben befinden sich die Papiere von Ulta Beauty (Börsensymbol: ULTA US):  +82.2% innert einem Jahr ist ein starkes Ergebnis. 2019 lag das Betriebsergebnis (EBIT) bei USD 854 Millionen und per 2025 sollte diese Kennzahl die Marke von USD 1.3 Milliarden US$ (erstmals) erreichen. Auch die Umsatzrendite steigert sich schrittweise auf 13.3% bis ins 2024. 2025 sollte das Unternehmen erstmals die Umsatzmarke von USD 10 Milliarden erreichen. 2019 betrug der Umsatz noch USD 6.717 Milliarden.
Handelsstrategie: Nachladen unter allen Marktverhältnissen.

Eine mehr als erfolgreiche Handelswoche wünscht Ihnen
François Bloch

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken