«The Week»: Renditestark in den Spätsommer
-
François Bloch
Ausgewählte Nahrungsmittelwerte auf dem ungebremsten Höhenflug – Herzklappenhersteller sorgt für starke Börsenfrequenz – Deutscher Immobilienwert fasziniert– Leonteq begeistert mit unschlagbaren Angebot
Auf absolutem Rekordkurs befindet sich der Nahrungsmittelspezialist Ingredion (Börsensymbol: INGR US), + 43.17% seit dem 1.1.2016 und ein Ende dieses beeindruckenden Höhenfluges an der New York Stock Exchange (NYSE) ist nicht in Sicht. Speziell die Finanzkennzahlen des 9.8 Milliarden US schweren Titel überzeugen auf der ganzen Linie: Die Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital beträgt aktuell starke 21.01% und die Tendenz zeigt steil nach oben. Aufgepasst: Der Erfolgswert steht nun seit kurzem auf der Beobachtungsliste institutioneller Grossanleger aus aller Welt. (Halten)
Der US Herzklappenhersteller Edwards Lifesciences (Börsensymbol: EW US) rüttelt mit seinen Produkten in ausgewählten Bereichen an der Vormachtstellung des Branchenchampions Medtronic (Börsensymbol: MED US). Jetzt verstehen Sie wohl, weshalb dieser Titel mit einer bisherigen Jahresperformance von +49.49% die Anlegerherzen höher schlagen lässt. Obwohl das Kurs-/Gewinnverhältnis mit 44.61 mehr als sportlich ist, dürfen Sie sich nicht verrückt machen lassen. (Halten)
Nicht der breiten Masse bekannt ist der US Hersteller von elektronischen Komponenten, die Amphenol Corporation (Börsensymbol: APH US). Der 18.9 Milliarden US$ schwere Titel begeistert in einem als langweilig verschrienen Sektor. Doch dies ändert sich schlagartig, wenn ich Ihnen die Finanzkennzahlen präsentiere: Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital von 23.72% und eine Profit Margin von 13.04%. Doch dies ist nicht alles: Laut meinen Maschinen liegt das Gewinnwachstum fürs kommende Jahr bei 11.2%, wenn das nicht Hochspannung für Ihren Anlageentscheid bedeutet. (Neu auf der Empfehlungsliste)
Zur eigentlichen Kursrakete mutiert der 11.45 Milliarden Euro schwere Wert, Deutsches Wohnen (Börsensymbol: DWNI GR). Speziell Investoren, welche der festen Meinung sind, dass der germanische Immobilienmarkt noch nicht den Siedepunkt in deutschen Grossstädten erreicht hat, sind hier beim breit diversifizierten Anlageportfolio bestens aufgehoben. Begeistert bin ich, dass der Immobiliengigant nun auch in neue Segmente vorstösst, wie der Kauf von Seniorenheimen, welche die Ergebnisvolatilität stark reduzieren wird. Einzig die Dividendenrendite von 1.6% überzeugt nicht im Vergleich zu schweizerischen Spitzenwerten im gleichen Sektor. (Neu auf der Empfehlungsliste)
Erstmals konnte in diesem Jahr der DJE-Asia High Dividend (ISIN: LU0374456654) seinen Benchmark signifikant schlagen. Was mir speziell an diesem rund 120 Millionen € schweren Produkt im speziellen gefällt ist die starke Konzentration auf Immobilienwerte, welche rund 18.88% des Fonds ausmachen. Die bisherige Jahresrendite von +12.87% begeistert auf der ganzen Linie. Nicht zu überzeugen vermag die prozentual grosse Differenz zwischen Ausgabepreis und Rücknahmepreis. Hier müsste noch eine bessere Lösung gefunden werden, aber bei einem Anlagehorizont von drei Jahren fällt dies nicht ins Gewicht. Jahresrendite von 9.62% über die letzten drei Jahre. (Neu auf der Empfehlungsliste)
Jetzt braucht es für einmal keinen Finanzwert um mit Strukturierten Produkten einen signifikanten Coupon zu erzielen, ohne dabei die Barriere in ungeahnten Höhen zu schrauben, damit das Konstrukt attraktiv aussieht. Der Swiss Big 3 (Valor:31468244) mit Nestlé, Roche und Novartis der Leonteq überzeugt auf der ganzen Linie. Eine tiefe Barriere von 55% in Verbindung mit einem garantierten Coupon von 6% vermag regelrecht zu begeistern. Zeichnungsschluss ist der 25. August 2016 und die Volatilitätskurve zeigt eindeutig nach unten, damit ist das Zeitfenster klar begrenzt, um solche spezifische Konstrukte zu entwickeln. (Kauf für den konservativen Anleger)
Aus dem Häuschen bin ich weiterhin von US Lebensmittelgrossisten Sysco (Börsensymbol: SYY US), + 28% seit dem 1.1.2016 laut die Erfolgsbilanz bei 29 Milliarden US$ Giganten. Und als Anleger erhalten Sie nebst der guten Performance auch eine Dividendenrendite von 2.36% ausbezahlt. Mit Einnahmen von nahezu 1 Millionen US$ Mitarbeiter, wird ein Spitzenwert im Branchenvergleich erreicht. (Halten)
Setzen Sie weiterhin auf Schweizer Nebenwerte wie Logitech (Börsensymbol: LOGN SW), +37.99%, Straumann (Börsensymbol: STMN SW), +29.43% oder auch eine VAT Group (Börsensymbol: VACN SW), welche speziell von ausländischen Investoren im verstärkten Masse gekauft werden.
Die positiven Vorzeichen für eine erfolgreiche Börsenwoche sind in Hülle und Fülle vorhanden.