Zurück
payoff François Bloch, Investment-Kolumnist Trading Desk

«The Week»: Value ist wichtig

24.03.2025 4 Min.
  • François Bloch
    Experte

Nestlé klar auf Erholung – Comeback bei Emmi – McKesson begeistert mich

Schweiz

Nestlé (Börsensymbol: NESN SW) befindet sich klar auf Erholungskurs. Seit dem Jahreswechsel 2024/2025 haben die Aktien bereits um +22,44 % zugelegt. Ein Ende des aktuellen Höhenflugs ist vorerst nicht in Sicht. So könnte das Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 16,103 Mia. aus dem Jahr 2022 auf CHF 17,22 Mia. im Jahr 2027 ansteigen. Gleichzeitig könnte das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bis 2027 auf unter 18,22 Punkte sinken (aktuell: 21,3 Punkte).
Handelsstrategie: Nachladen.

Trotz des kürzlichen Erreichens eines temporären Rekordhochs bleibe ich positiv gegenüber der St. Galler Helvetia Holding (Börsensymbol: HELN SW) gestimmt. Bis 2027 könnte der Gewinn pro Aktie voraussichtlich auf CHF 11.85 steigen. Damit sollte das Papier mit einem attraktiven KGV bewertet sein.
Handelsstrategie: Nachladen, trotz einer bereits starken Jahresperformance von +21,08 %.

Volle Attacke bei Novartis (Börsensymbol: NOVN SW) – so zumindest nach meinen Modellen. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte auf USD 21,740 Mia. im Jahr 2027 ansteigen. Hervorzuheben ist die für 2027 erwartete EBIT-Marge von 39,48%, die das Interesse wecken dürfte. Die Zahlen unterstreichen das langfristige Wachstumspotenzial, das aus der neuen strategischen Ausrichtung des Unternehmens resultiert.
Handelsstrategie: Nachladen.

Ein spannendes Comeback liefert aktuell Emmi (Börsensymbol: EMMN SW) mit einer Kurssteigerung von +10,87 % seit Jahresbeginn. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte sich bis 2027 auf CHF 377,7 Mio. erhöhen – eine Entwicklung, die die aktuelle Kursdynamik nachvollziehbar macht. Die Dividende würde ich jeweils in neue Aktien reinvestieren.
Handelsstrategie: Neu.

Europa

Société Générale (Börsensymbol: GLE FP) ist an der Pariser Börse regelrecht durchgestartet. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie ein Kursplus von +55,93%. Gemäss meinen Modellen könnte das Betriebsergebnis (EBIT) bis 2027 auf EUR 10,821 Mia. ansteigen – ein solides Wachstum.
Handelsstrategie: Nachladen.

Persönlich bin ich von den Zukunftsaussichten der Banco de Sabadell (Börsensymbol: SAB SM) begeistert. Trotz eines Kursanstiegs von +48,11 % seit dem Jahreswechsel bleibt die Aktie in meinen Augen attraktiv. Das EBIT könnte sich bis 2027 auf EUR 3,280 Mia. verbessern. Die erwartete EBIT-Marge im Jahr 2027 könnte bei 50,11% zu liegen kommen. Die Dividende sollte reinvestiert werden.
Handelsstrategie: Nachladen.

Bankinter (Börsensymbol: BKT SM) präsentiert sich hervorragend. Das EBIT könnte bis 2027 auf EUR 1,981 Mia. ansteigen. Dies gepaart mit einer prognostizierten EBIT-Marge von 63,23 % im Jahr 2027. Auch bei diesem Titel ist die Wiederanlage der Dividende wünschenswert.
Handelsstrategie: Nachladen.

Stark einzuschätzen sind die Aktien des finnischen Pharmaunternehmens Orion (Börsensymbol: EN FP). Der Gewinn vor Steuern könnte bis 2027 auf EUR 600,3 Mio. zulegen. Für 2027 wird zudem eine EBIT-Marge von 29,72% erwartet.
Handelsstrategie: Neu.

Euronext (Börsensymbol: DB1 GY) steht bei mir klar auf grün. Das EBIT könnte sich bis 2026 auf EUR 1,005 Mia. verbessern. Die erwartete EBIT-Marge von 56,99% im Jahr 2026 ist für mich überzeugend.
Handelsstrategie: Nachladen.

USA

Uber Technologies (Börsensymbol: UBER US) notiert aktuell auf einem neuen temporären Rekordhoch. Für mich beeindruckend ist die erwartete Entwicklung des Betriebsergebnisses (EBIT): Bis 2027 könnte dieses auf USD 10,323 Mia. ansteigen – ein starker Turnaround. Der Buchwert je Aktie könnte sich im gleichen Zeitraum auf USD 20.06 erhöhen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Ein klarer Blickfang für mich ist MercadoLibre (Börsensymbol: MELI US). Das EBIT könnte bis 2027 auf USD 6,003 Mia. ansteigen. Mit einer erwarteten EBIT-Marge von 15,87 % im Jahr 2027 positioniert sich das Unternehmen in meinen Augen als attraktives Investment.
Handelsstrategie: Nachladen.

Werfen Sie einen Blick auf American Tower (Börsensymbol: AMT US). Das EBIT könnte bis 2027 auf USD 5,408 Mia. ansteigen. Bemerkenswert für mich ist die erwartete Eigenkapitalrendite, die bis 2027 auf 201,02 % ansteigen könnte. Auch die Dividende pro Aktie könnte sich im selben Zeitraum um 28% erhöhen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Von McKesson (Börsensymbol: MCK US) bin ich weiterhin begeistert. Das Unternehmen könnte sein EBIT auf USD 6,373 Mia. bis 2027 steigern – bei einer erhofften EBIT-Marge von 1,49% im Jahr 2027. Beim 82,86-Milliarden-Dollar-Titel passt einfach alles – für mich ein Top-Investment mit langfristigem Potenzial.
Handelsstrategie: Nachladen.

Herzlichst, Ihr
François Bloch

____

«Bloch live» heute Montag um 18:00 Uhr

Nicht verpassen, es lohnt sich! Dabei sein ist fast schon Pflicht. 👇👇

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

____

Disclaimer
Die payoff Media AG und François Bloch beziehen weder Zahlungen noch Provisionen aus den erwähnten Produkten.

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken