Zurück
payoff Trading Desk

Tracker auf MLPs eine Sünde wert

21.02.2017 2 Min.
  • Dieter Haas

Nach längerer Durststrecke kommen Tracker-Zertifikate wie ALERI oder MLPP30 auf Master Limited Partnerships wieder in Mode. Sie profitieren einerseits vom geplanten Ausbau der Energie-Infrastruktur und andererseits von ihrer hohen Dividendenrendite.

MLPs sind hauptsächlich im Bereich Transport, Lagerung, Verarbeitung und Produktion von Bodenschätzen tätig. Zur Förderung von Projekten in die einheimische Energie-Infrastruktur wurden sie von der Gesellschaftsbesteuerung befreit. Abgesehen davon unterliegen MLPs denselben Anforderungen der Aufsichtsbehörde SEC wie jedes andere börsenkotierte Unternehmen. Die Anlageklasse zeichnet sich durch hohe Renditen, stabile Cash Flows und steuerlich bevorzugte Ausschüttungen aus.

Mit einem Kauf von Alerian-Indizes-bezogenen Anlageprodukten partizipiert ein Anleger am langfristigen Aufbau der US-Energie-Infrastruktur. Öl- und Gaspipelines, welche die USA durchkreuzen, sind ökonomisch und strategisch lebenswichtig. Sie sind zudem der effizienteste Weg, um Kohlenwasserstoffe durch das Land zu transportieren. MLPs zeichnen sich durch stabile und wachsende Ausschüttungen aus. Die aktuelle Rendite des Alerian MLP Index liegt bei rund 6%. Branchenanalysten rechnen mit einem Wachstum der Ausschüttungen über die kommenden Jahre zwischen 3% und 8%. Im Vergleich zu zehnjährigen US Treasury Bonds, welche 2.5% rentieren, sind MLPs somit eine erstklassige Ertragsalternative.

MLP-Geschäftsmodelle sind abhängig vom US-Energieverbrauch – nicht vom Preis des Rohstoffes. Von daher ist die Entwicklung des Cash Flows sehr stabil. Das Wachstum kommt in erster Linie vom Ausbau der Energie Infrastruktur. Das sollte in den nächsten Jahren positive Auswirkungen zeigen, zumal der neugewählte US-Präsident einen Ausbau der Infrastruktur in Aussicht gestellt hat.

Anlageempfehlungen

Mit ALERI, einem Tracker-Zertifikate der ersten Stunde auf den Alerian MLP Infrastructure NTR Index, sind Anleger gut bedient. Gemäss Point & Figure  Charting befinden sich die Kurse im Hausse-Modus. Das Kursziel des in den USA gehandelten Alerian MLP ETF liegt deutlich über dem aktuellen Niveau. Das gilt auch für ALERI.

Eine etwas dynamischere Alternative ist das Tracker Zertifikat MLPP30 auf den Cushing 30 MLP TR Index, dessen Basiswert von Cushing Asset Management berechnet wird. Es ermöglicht mit einer Transaktion in 30 der führenden nordamerikanischen Energieinfrastruktur-MLPs zu investieren, die massgeblich Pipelines und Lagerstätten für Öl und Gas betreiben.

 

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken