Zurück
payoff Trading Desk

Wheaton Precious Metals – Aktie nimmt Fahrt auf

28.01.2020 2 Min.
  • Dieter Haas

Die Aktie des kanadischen Edelmetall Royality Unternehmens Wheaton Precious Metals steht am Beginn eines langfristigen Aufwärtstrends.

Wheaton Precious Metals ist eines der grössten edelmetallverarbeitenden Unternehmen der Welt. Das Unternehmen hat Vereinbarungen zum Kauf aller oder eines Teils der Edelmetall- oder Kobaltproduktion aus hochwertigen Minen gegen eine Vorauszahlung und eine zusätzliche Zahlung bei Lieferung des Metalls abgeschlossen. Wheaton hat derzeit Streaming-Vereinbarungen für 19 in Betrieb befindliche Minen und 9 Projekte in der Entwicklungsphase. Das Produktionsprofil des Unternehmens wird durch ein Portfolio von kostengünstigen, langlebigen Vermögenswerten bestimmt, einschliesslich eines Goldstroms in der Salobo-Mine von Vale und Silberströmen in der Antamina-Mine von Glencore und der Peñasquito-Mine von Newmont Goldcorp.

Das Geschäftsmodell des Unternehmens schafft durch die Bereitstellung von Dienstleistungen in vierfacher Hinsicht einen erheblichen Shareholder Value:

  • Nutzung von Preissteigerungen bei den Edelmetallen;
  • Zusätzliches Wachstum durch die Akquisition neuer Ströme;
  • eine Dividendenrendite, die das Potenzial hat, im Laufe der Zeit zu wachsen; und,
  • Beteiligung am Erfolg der Exploration und Erweiterung der Bergwerke, die den derzeitigen Vereinbarungen zugrunde liegen.

Quelle: Wheaton Precios Metals – Januar 2020

Im Vergleich zu seinen royality Konkurrenten Franco Nevada oder Royal Gold weist Wheaton einen erheblichen Umsatzanteil in Silber auf, wodurch die Kursentwicklung zwar volatiler ist, langfristig betrachtet, aber in der Regel eine höhere Performance aufweist. Silber, das im Vergleich zu Gold derzeit unterbewertet ist, reagiert in Haussen jeweils wesentlich stärker und vice versa. 

Die finanzielle Entwicklung von Wheaton Precious Metals zeigt in den letzten Quartalen einen stetig steigenden Trend. Die Präsentation der 4.Quartals-Werte am  18.3. dürften dies untermauern. Charttechnisch zeigt der Trend seit Ende November 2018 nach oben. Nach der Konsolidierung der Avancen von September 2019 bis jetzt dürfte  die Hausse in den kommenden Wochen wieder in Fahrt kommen und neue Rekordmarken erreichen.

Anlagekonklusion:

Die an der NYSE gehandelte Aktie von Wheaton Precious Metals  dürfte bis Mitte Jahr die Kursmarke von USD 50 erreichen. Mittel- und längerfristig liegt noch wesentlich mehr drin, sofern sich, wie von mir erwartet, die Hausse der Basiswerte Gold und Silber fortsetzt. 

Angesichts des lukrativen Potentials wären Hebelprodukte das am besten geeignete Strukturierte Produkt. Leider findet sich hierzulande kein einziges Exemplar. Spekulative Anleger müssen sich daher in Deutschland umsehen bspw. bei HSBC, die über eine erkleckliche Auswahl an KO-Call-Warrants anbieten. Ein vorteilhaftes Chance-/Risikoprofil weist TR9VSJ auf.  

 

Quelle: Swissquote

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken