Anhaltend hohe Nachfrage nach Aktienfaktor-Produkten
-
Diana Tidd, Leiterin Indexprodukte
Die Nachfrage nach Faktor-Indizes ist ungebrochen gross. Weltweit sind in diesem Jahr bis zum 30. September bei Faktor-ETFs in der Summe annähernd 51 Mrd. USD zugeflossen. Tendenz weiter steigend.
Die Nachfrage nach Faktor-Indizes ist ungebrochen gross. Weltweit sind in diesem Jahr bis zum 30. September bei Faktor-ETFs in der Summe annähernd 51 Mrd. USD zugeflossen. Davon entfielen 17,5 Mrd. USD auf ETFs mit Faktor-Indizes von MSCI als Benchmark. Insgesamt wird weltweit ein Vermögen von mehr als 170 Mrd. USD mit MSCI-Faktor-Indizes als Vergleichsindex verwaltet.
Minimum-Volatility bleibt en vouge
Sehr stark angestiegen ist auch das mit seinen Minimum-Volatility-Indizes als Vergleichsindex angelegte Vermögen, und zwar um 122% auf 35,4 Mrd. USD gegenüber dem Vorjahr.1 Unter dem Strich haben etwa 68% aller Low-Volatility-ETFs rund um den Globus einen MSCI-Index als Benchmark. Damit ist MSCI in dieser Indexkategorie Weltmarktführer. Mehr als 850 Aktien-ETFs bilden einen MSCI Index und über 175 Aktien-ETFs einen Faktor-Index1 von MSCI nach. Auf keinen anderen Indexanbieter beziehen sich so viele Aktien-ETFs. Dank der Rekordzahl von ETFs, die MSCI-Indizes nachbilden, ist 2016 bislang ein außergewöhnlich gutes Jahr.
MSCI bietet systematische regelbasierte Indizes auf der Grundlage von Faktoren wie niedrige Volatilität, Substanz, geringe Marktkapitalisierung, hohe Dividendenrendite, Qualität und Momentum, die in der Vergangenheit über lange Zeiträume eine Risikoprämie erzielt haben. Faktor-Indizes setzen sich aus Werten mit bestimmten Eigenschaften zusammen und können in traditionellen, passiven und aktiven Mandaten zum Einsatz kommen.
Langjährige Expertise
Mit seinen bereits seit den 1970er Jahren entwickelten Faktoranalysen gehört MSCI zu den Pionieren bei der Identifizierung systematischer Treiber für Renditen und Volatilität an den Märkten. Die Analyse-Suite von MSCI umfasst Barra Multi-Asset- und Faktormodelle, Kursmodelle, Performance-Attribution, Portfoliokonstruktion sowie Stresstests.
________________________________
Diana Tidd ist Leiterin Indexprodukte bei MSCI Inc.