

Märkte im Spannungsfeld – wer behält die Nerven?
-
Serge Nussbaumer
Chefredaktor
Zölle, Rezessionssorgen, makroökonomisches Stottern: Die Märkte schlingern weiter wild durch ein Minenfeld aus Unsicherheiten. Die Unternehmensberichte? Kein Kompass in Sicht – klare Richtung fehlt.
Alle Augen richten sich auf die Zentralbanken: Fed-Chef Jerome Powell steht im Kreuzfeuer der Erwartungen. Nicolas Peter nimmt kein Blatt vor den Mund: Warum eine Zinssenkung im Mai kaum realistisch ist – und warum im Juni richtig Bewegung reinkommen könnte.
Und auch die Schweiz steht unter Spannung: Der starke Franken bringt das Thema Negativzinsen mit voller Wucht zurück auf den Tisch. Welche Dynamik jetzt entsteht, hören Sie bei uns.
Gleichzeitig läuft die Berichtssaison auf Hochtouren: Internationale Tech-Giganten und Schweizer Konzerne liefern starke Zahlen, aber die ganz grossen Herausforderungen – Zölle, Wachstum, geopolitische Risiken – bleiben wie dunkle Wolken am Horizont.
Die Lage spitzt sich zu.
Bleiben Sie informiert, bleiben Sie einen Schritt voraus – jetzt reinhören!
____
Wichtig
Dieser Podcast stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar und qualifiziert weder als Angebot eines Finanzinstruments noch als Aufforderung zum Abschluss einer Finanztransaktion oder als Werbung im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes FIDLEG. Sämtliche Informationen und Meinungen werden ohne Mängelgewähr und ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen zur Verfügung gestellt. Jeder Zuhörer muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Interessierten Investoren empfehlen wir dringend, ihren persönlichen Anlageberater zu konsultieren, bevor sie auf der Basis des Besprochenen Entscheidungen fällen, damit persönliche Anlageziele, finanzielle Situation, individuelle Bedürfnisse und Risikoprofil sowie weitere Informationen im Rahmen einer umfassenden Beratung gebührend berücksichtigt werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden aus, die aufgrund der besprochenen Informationen entstehen können.