

Da lacht der Bär
-
Dieter Haas
Renditeoptimierungsprodukte mit Barrieren oberhalb der aktuellen Kurse des Basiswertes sind eine Rarität. Bei Gegenwind oder erlahmenden Auftriebskräften an der Börse bieten sie eine echte Alternative, wie NPAEON demonstriert.
Die Börse ist keine Einbahnstrasse. Nach einer der längsten Haussen war der heftige Kurssturz im August ein Schuss vor den Bug für die Optimisten. Nach den heftigen Rückschlägen ist es der nachfolgenden Erholung ab Ende September noch nicht gelungen, den angerichteten Flurschaden zu tilgen. Ob ein «Buy on Dip» erneut den gewünschten Erfolg bringt, lässt sich nicht abschliessend beurteilen. Es könnte sehr wohl sein, dass das Geschehen im Spätsommer ein Vorbote für eine längere Durststrecke ist. Das trifft auch auf den Deutschen Aktienindex zu. Dieser erreichte am 10. April nach einer mehr als sechsjährigen Aufwärtsbewegung bei 12‘390.75 sein vorläufiges Allzeithoch.
«Die Gefahr einer Verletzung der bei EUR 14’060.11 Punkten liegenden Barriere hält sich bei NPAEON in Grenzen.»
Danach ging es tendenziell bergab. Just auf dem Höhepunkt einer Zwischenerholung Mitte Juli lancierte die Notenstein Privatbank einen bärischen Barrier Reverse Convertible auf den DAX. Ein gutes Timing, wie sich herausstellte. Gegenüber dem Startkurs von EUR 11‘716.76 Punkten fiel der deutsche Leitindex zwischenzeitlich um über 2‘000 Punkte. In den letzten Wochen vermochte er zwar wieder Boden gutzumachen. Der Abstand zur Barriere ist aber nach wie vor beträchtlich. Für NPAEON, der im Unterschied zur bullischen Version von einem seitwärts tendierenden oder leicht sinkenden Basiswert ausgeht, steht die Ampel weiterhin auf Grün.
Einstiegschancen