«The Week»: Agieren Sie smart
-
François Bloch
Nachladen bei O’Reilly – Halten bei VAT – Überlegt agieren
Der US Gebrauchtautospezialist O’Reilly (Börsensymbol: ORLY US) wartet mit einer Performance von 152.9% auf. Das Betriebsergebnis (EBIT) sollte sich zwischen 2019 und 2024 von USD 1.921 Milliarden auf USD 3.351 Milliarden erhöhen. Der USD 41 Milliarden Titel wird aufgrund seiner Umsatzrendite von 20.1% bestens nach unten abgestützt. Der Gewinn pro Aktie, sollte im gleichen Zeitraum von 19.5 US$ auf 41.5 US$ ansteigen. Einziger Nachteil: Das Papier zahlt keine Dividende.
Handelsstrategie: Nachladen aufgrund des Wachstumspotential.
Trotz eines Zugewinnes von 147.1% innert fünf Jahren, werden die Papiere des Ostschweizer Technologiechampions VAT Group (Börsensymbol: VACN SW) mit einem Bewertungsabschlag von 26.1% gehandelt. Laut meinen Hochrechnungen sollte sich das Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 108 Millionen 2019 auf über CHF 418 Millionen bis ins 2024 erhöhen. Gelingt dem Unternehmen die Umsatzrendite auf über 31% zu erhöhen, sollte der Höhenflug an der Börse weiter andauern. Aufgrund des aktuellen Kurs-/Gewinnverhältnisses von 31 Punkten, würde ich die Positionsgrösse aber nicht erhöhen. Die ausgeschüttete Dividende, gilt es nicht zu reinvestieren.
Handelsstrategie: Halten.
In den letzten Tagen nochmals richtig stark zugelegt, haben die Papiere von TotalEnergies (Börsensymbol: TTE FP). Trotzdem werden die Aktien mit einem Bewertungsbachlag von 27.6% gehandelt. Der mit EUR 132.3 Milliarden evaluierte Titel, weist aktuell eine Dividendenrendite von 5.4% auf. Spannend finde ich in diesem Zusammenhang die Buchwertentwicklung über die Jahre: von EUR 45.2 (2019) bis auf EUR 56.8 (2024). Nicht unbedingt sehr spektakulär, aber eine stabile Aufwärtsentwicklung. Auch sollte sich der konservative Investor besonders wohl fühlen.
Handelsstrategie: Nochmals erhöhen!
Völlig durchgestartet sind die Papiere von CF Industries (Börsensymbol: CF US). +45.3% innert drei Monaten ist absolut stark. Der USD 22 Milliarden Titel wird mit einem Bewertungsabschlag von 16.5% gehandelt. Ich würde nochmals zusätzliche Papiere erwerben. Die Umsatzrendite wird sich 2023 auf über 37% einpendeln. Das Unternehmen ist ausgezeichnet positioniert.
Handelsstrategie: Nachladen.
Agieren Sie überlegt und lassen sich nicht von Emotionen leiten lassen.
Einen guten Start in die neue Woche bei sehr strahlenden Temperaturen wünscht Ihnen
François Bloch