Zurück
payoff Opinion Leaders

Zinsprognose Januar 2018: Ruppiger Start ins neue Jahr

10.01.2018 2 Min.
  • Stefan Heitmann, CEO

Das neue Jahr beginnt mit leicht ansteigenden Zinsen über alle Laufzeiten hinweg. Mit einem Plus von 5 Basispunkten verteuert sich die 5-jährige Festhypothek am meisten. Einzig die Libor-Hypothek zeigt sich vom allgemeinen Aufwärtstrend unbeeindruckt und verharrt auf tiefem Niveau.

Nachdem der Zinsmarkt im November nochmals äusserst attraktiven Konditionen aufweisen konnte, sind die Zinsen im Dezember leicht angestiegen, bewegen sich aber nach wie vor Seitwärts, wenngleich mit hoher Volatilität.

Zinskurve sinkt am langen Ende
Anfang Januar liegt die Zinskurve für langlaufende Verbindlichkeiten unter dem Vormonatsniveau. Das bedeutet: Bis zu einer Laufzeit von 12 Jahren sind die Zinsen im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen, während langen Ende der Zinskurve tendenziell etwas tiefer liegen. Für Anleger sind damit die extrem langen Laufzeiten im Vergleich zu kurzen Laufzeiten generell nochmals attraktiver geworden. Ein Blick auf ultralanglaufende Hypotheken mit einer Zinsfixierung von über 10 Jahren könnte sich für Neu-und Refinanzierungen also lohnen. Aber auch hier gilt: nicht gleich das erste Angebot annehmen, sondern immer mehrere Offerten einholen und nachverhandeln oder gleich professionell verhandeln lassen.

Die durchschnittlichen Hypotheken Referenzzinsen liegen per 03.01.2018 bei folgenden Ständen:

Vergleichen Sie jetzt die nachverhandelten Top Hypothekarzinsen.

 

Prognose: Das neue Jahr bringt höhere Zinsen
Auch wenn wir uns nach wie vor in einem historisch tiefen Zinsumfeld bewegen, ziehen die Zinsen über alle Laufzeiten leicht an. Allerdings haben wir im gesamten letzten Jahr immer wieder starke Bewegungen im Zinstableau gesehen, ohne dass sich ein klarer Trend manifestiert hatte.

 

 

Auch im ersten Quartal des Jahres dürfte sich dieser Seitwärtstrend fortsetzen und den Markt für Hypothekarnehmer zwar anspruchsvoll, aber auch chancenreich machen. Für die kommenden Monate erwarten die Experten von MoneyPark einen leichten Anstieg der Zinsen, insbesondere bei den langlaufenden Hypotheken, die sich per Ende 2018 wohl der 2 Prozent Grenze annähern dürften.

 

 

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken