Zurück
payoff Learning Curve

Der Schlüssel zu mehr Rendite

15.07.2023 4 Min.
  • Serge Nussbaumer
    Chefredaktor

Warum immer nach einem neuen Produkt in Zeichnung suchen, wenn es bereits Perlen unter den bereits am Markt verfügbaren Produkten gibt?

Die Schwierigkeit besteht darin, diese Produkte aufzuspüren. Doch genau dafür gibt es den Renditefinder auf payoff.ch – ein starkes Tool, um genau die Produkte zu finden, die aus heutiger Sicht die nächste Seitwärtsrendite auf Verfall aufweisen. Ganz egal, ob Sie nach spezifischen Basiswerten suchen oder nur ganz allgemein. Auch wenn die Zinsen im Schweizer Franken in den letzten Monaten etwas gestiegen sind, so bewegen sie sich doch weiterhin auf einem eher tiefen Niveau. Da sieht es im US-Dollar und im Euro schon besser aus – aber als Anleger nehmen Sie ein Wechselkursrisiko in Kauf, was vor allem bei Obligationen nur in seltenen Fällen abgegolten wird.

Aktien bieten eine konstante und überdurchschnittliche Ausschüttung – aber sie bringen ein höheres Kursrisiko mit sich als Nominalwertpapiere. Da fragt man sich – welche Alternativen gibt es? Genau hier setzen Strukturierte Produkte an: Sie vereinen die Welt der Obligationen und die Welt der Aktien in sich. Sie als Anleger bestimmen Ihren Risikoappetit selbst, unabhängig vom Basiswert. Nehmen wir den äusserst beliebten Barrier Reverse Convertible als Beispiel: Er bietet, im Gegensatz zu einer Direktanlage, einen bedingten Kapitalschutz, der den Anleger bis zu einer festgelegten Barriere vor allfälligen Kursverlusten schützt.

Unterstützung durch ein starkes Tool
Wie können Sie als Anleger die für Sie am besten geeigneten Produkten finden? Das Angebot auf dem Sekundärmarkt ist riesig. Der Renditefinder ist die Antwort. Dieses Tool wurde von «payoff» für genau diesen Zweck entwickelt. Es unterstützt die Suche nach Partizipations- und Renditeoptimierungsprodukten mit der attraktivsten Rendite. Als Anleger eröffnet sich Ihnen eine Vielzahl zusätzlicher Optionen. Der Suchprozess, der Ihnen zur Verfügung steht, ist mehrstufig und umfasst die folgenden Aspekte:

Per Mausklick sind diverse Filteroptionen wählbar, auch ohne Eingabe des Titels und des Börsenplatzes. So können Sie beispielsweise nach Kategorie und Produkttyp suchen oder nach Seitwärtsrendite auf Verfall, Restlaufzeit und/oder Währung. Werden keine Beschränkungen vorgenommen, erscheinen alle auf den definierten Basiswert bezogenen Anlageprodukte mit einer Seitwärtsrendite.

Anwendungsbeispiel für BRCs auf Nestlé, Novartis und Roche
Die Kombination Nestlé, Novartis und Roche ist der meistgenutzte Basiswert der an SIX gelisteten Barrier Reverse Convertibles. Geben Sie dazu im Suchfeld «Nestlé Novartis Roche» ohne Komma ein, klicken Sie auf Renditeoptimierungsprodukte und weiter zu Barrier Reverse Convertibles. Wenn Sie nun Ihren Zeithorizont bis Verfall definieren, erscheint eine spannende Auswahl an Produkten. Sortieren Sie die Spalten je nach Gusto, z. B. nach Verfall oder auch nach der Seitwärtsrendite auf Verfall. Sind Sie beispielsweise der Meinung, dass Roche bis 20.12.2023 den Wert von CHF 245.895 (Stand 8. Juni 2023: CHF 286.35) nicht berührt oder unterschreitet, dann bietet der Barrier Reverse Convertible KJZBDU bei einem Kauf im Sekundärmarkt eine Rendite auf Verfall von 18.27% – und das für etwas mehr als 6 Monate.

Höhere Risiken, höhere Chancen
Probieren geht über Studieren – lassen Sie sich dabei inspirieren. Das Tool sucht für Sie entweder mit der Eingabe eines Basiswerts oder auch ohne – ganz wie Sie es wünschen. Dennoch ist es wichtig, die Risiken immer im Blick zu behalten. Produkte können bereits einen Bruch der Barriere erlebt haben. Diese Informationen und vieles mehr, finden Sie immer gleich in der Detailansicht des entsprechenden Produkts. Seien Sie mutig und schauen Sie sich um. Es lohnt sich. Viele Renditeperlen warten nur darauf, entdeckt zu werden.

Fazit
Machen Sie eine Tour d’Horizon – entdecken Sie, was für ein wertvolles Tool der Renditefinder für Sie bei Ihren zukünftigen Anlageentscheidungen sein kann: www.payoff.ch/renditefinder/

Bald wird er Ihr vorrangiger Unterstützer sein. Die optimale Suche nach dem passenden Produkt wird bedeutend vereinfacht und beschleunigt. Im heutigen Marktumfeld ist jedes Prozent an Mehrwert ein Gewinn, wobei selbstverständlich die Risiken nicht ausser Acht gelassen werden dürfen. So ist der Einsatz des Tools vor allem dann sinnvoll, wenn sich der Markt bzw. die Basiswerte seitwärts bewegen.

Quelle: payoff.ch; Screenshot vom 30. Juni 2023, 17:00 Uhr

 

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken