Zurück
payoff Traders Idea Trading Desk

«The Week»: Die Schweiz ist robust

10.06.2025 4 Min.
  • François Bloch
    Experte

Accelleron auf Höchstständen – «Freude herrscht» bei Holcim – VZ Holding überzeugt

Schweiz

Ein Investment in die Aktie von Galderma (Börsensymbol: GLD SW) hätte sich für Sie bereits gelohnt. Seit dem Jahreswechsel 2024/2025 konnte das Papier um 15,16% zulegen. Meine Modelle erwarten, dass das Betriebsergebnisses (EBIT) zwischen 2024 und 2027 von USD 738 Mio. auf CHF 1,572 Mia. ansteigen könnte. Hinzu kommt, dass bis zu drei neue Medikamente zur Lizenzierung bereitstehen. Vor diesem Hintergrund erscheint mir die Aktie weiterhin unterbewertet.
Handelsstrategie: Nachladen.

Einen neuen Höchststand erreicht derzeit der Turbolader-Spezialist Accelleron Industries (Börsensymbol: ACLN SW) mit einer Performance von +6,34 % seit Jahresbeginn. Bis 2027 könnte das Kurs-Gewinn-Verhältnis unter die Marke von 24 fallen. Das EBIT könnte in diesem Zeitraum auf CHF 300,9 Mio. steigen – ein Plus, das den jüngsten Kursanstieg gut untermauert.
Handelsstrategie: Nachladen.

Für Freude sorgt auch Holcim (Börsensymbol: HOLN SW) – insbesondere im Vorfeld der angekündigten Abspaltung des US-Geschäfts. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte bis 2027 auf CHF 5,746 Mia. anwachsen. Dieses Wachstumspotenzial könnte die Nachfrage nach der Aktie nochmals beleben.
Handelsstrategie: Nachladen.

Aufmerksamkeit verdient auch die VZ Holding (Börsensymbol: VZN SW). Der mit CHF 6,94 Mia. bewertete Titel überzeugt auf ganzer Linie: Das EBIT könnte bis 2027 auf CHF 318,8 Mio. steigen. Attraktiv erscheint mir zudem, dass die Dividende im selben Zeitraum auf CHF 3.478 steigen könnte.
Handelsstrategie: Nachladen.

Europa

Endlich zeigt sich beim deutschen Chiphersteller Infineon (Börsensymbol: IFX GY) eine Aufwärtstendenz. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie um 15,97 % zulegen. Nach meinen aktuellen Berechnungen könnte sich das Betriebsergebnis (EBIT) bis 2027 auf EUR 3,687 Mia. steigern. Angesichts der zuletzt eher durchwachsenen Entwicklung wäre dieser Anstieg bemerkenswert.
Handelsstrategie: Nachladen.

Attraktiv erscheinen mir die Aktien des dänischen Enzymspezialisten Novonesis A/S (Börsensymbol: NSIS B DC). Das EBIT könnte sich bis 2027 auf DKK 10,524 Mia. erhöhen. Mit einer prognostizierten EBIT-Marge von 24,87% im Jahr 2027 würde für mich das Gesamtbild stimmen. Zusätzlich hervorzuheben aus meiner Sicht: Die erwartete Dividendenrendite könnte 2027 bei starken 6,98% zu liegen kommen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Zunehmend Freude dürften die Aktien der österreichischen Erste Group Bank (Börsensymbol: EBS AT) bereiten. Der Gewinn vor Steuern könnte bis 2027 auf EUR 6,687 Mia. steigen – ein kräftiger Schub für den mit EUR 28,43 Mia. bewerteten Titel. Für 2027 wird zudem eine EBIT-Marge von 28,02% erwartet. Zwar ist auch eine Dividendenrendite von 5,72% in Aussicht gestellt, doch steht diese hier nicht im Fokus.
Handelsstrategie: Nachladen.

Grün zeigen meine Modelle bei der italienischen Fintech-Bank Finecobank (Börsensymbol: FBK IM). Ich bin überzeugt, dass die positive Entwicklung mit gleichbleibender Dynamik anhält. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte bis 2027 auf EUR 1,031 Mia. ansteigen.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.

USA

Pinterest (Börsensymbol: PINS US) ist für mich wieder interessant. Der Technologiewert bietet aus meiner Sicht Potenzial. Der Gewinn vor Steuern könnte bis 2027 auf USD 813 Mio. steigen. Parallel dazu könnte der Buchwert je Aktie auf USD 11.13 steigen.
Handelsstrategie: Wieder nachladen.

Anleger mit Weitblick setzen auf Zscaler (Börsensymbol: ZS US). Der auf Cybersecurity spezialisierte Konzern könnte sein Betriebsergebnis (EBIT) bis 2027 auf USD 910,8 Mio. ausbauen. Für das 2027 wird gemäss meinen Modellen eine EBIT-Marge von 22,38% in Aussicht gestellt – ein Wert, der das Unternehmen unter den Technologiewerten hervorheben würde.
Handelsstrategie: Nachladen.

Ein beeindruckendes Comeback könnte die Vistra Corporation (Börsensymbol: VST US) liefern – ein US-Stromerzeuger mit klarer Perspektive. Das EBIT könnte bis 2027 auf USD 4,706 Mia. anwachsen. Dies gepaart mit einer erwarteten Eigenkapitalrendite von 20,33%.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, wieder einen genaueren Blick auf die KLA Corporation (Börsensymbol: KLAC US) zu werfen – ein Nasdaq-100-Wert mit Profitabilität. Das EBIT könnte bis 2027 auf USD 5,740 Mia. steigen. Die prognostizierte Eigenkapitalrendite könnte 2027 bei 78,67% zu liegen kommen, während der Buchwert je Aktie im gleichen Zeitraum um 472% zulegen würde.
Handelsstrategie: Nachladen.

Als vielversprechende Entdeckung gelten die Aktien von MasTec (Börsensymbol: MTZ US), einem US-Infrastrukturanbieter im Bauwesen mit einer Marktkapitalisierung von rund USD 12,6 Mia. Das EBIT könnte bis 2027 auf USD 902,1 Mio. ansteigen. Für 2027 wird gemäss meinen Modellen eine EBIT-Marge von 5,64% prognostiziert.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.

Herzlichst, Ihr
François Bloch

____

Heute leider kein «Bloch live». Wir sind nächste Woche wieder für Sie da.

____

Disclaimer
Die payoff Media AG und François Bloch beziehen weder Zahlungen noch Provisionen aus den erwähnten Produkten.

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken