

«The Week»: Starkes Europa
-
François Bloch
Experte
Optimistisch bei Baloise – Swiss Life nimmt Fahrt auf – Rückenwind bei der Deutschen Börse
Schweiz
Ich bin weiterhin optimistisch für die Aktien der Basler Baloise Holding (Börsensymbol: BALN SW), obwohl die Titel kürzlich ein neues temporäres Hoch erreicht haben. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte zwischen 2023 und 2027 von CHF 365 Mio. auf CHF 714,5 Mio. steigen, was erstmals ein attraktives Kurs-Gewinn-Verhältnis ermöglichen würde.
Handelsstrategie: Nachladen – trotz der bereits starken Jahresperformance 2025 von +15,60%.
Hervorragend läuft es derzeit bei der PSP Swiss Property (Börsensymbol: PSPN SW). Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte sich bis 2027 auf CHF 320,7 Mio. verbessern. Damit würde das Kurs-Gewinn-Verhältnis 2027 erstmals seit Langem unter 21 sinken.
Handelsstrategie: Nachladen.
Die Aktien der Swiss Life Holding (Börsensymbol: SLHN SW) nehmen langsam, aber sicher wieder Fahrt auf. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte bis 2026 auf CHF 1,689 Mia. steigen. Gleichzeitig könnte die Dividende pro Aktie auf CHF 39.80 anwachsen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Europa
Endlich zünden die Aktien der Endesa (Börsensymbol: ELE SM) an der Madrider Börse. Seit Jahresbeginn stiegen die Titel um starke 18,63%. Meinen Modellen zufolge könnte sich das Betriebsergebnis (EBIT) bis 2027 auf EUR 3,243 Mia. nahezu verdoppeln.
Handelsstrategie: Nachladen.
Begeistert bin ich von Iberdrola (Börsensymbol: IBE SM). Trotz eines bereits kräftigen Kursanstiegs von 12,93% seit Jahresbeginn bleibt diese Aktie in meinen Augen attraktiv. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte bis 2027 auf EUR 11,587 Mia. ansteigen. Hervorzuheben ist die erwartete EBIT-Marge von 22,35% im Jahr 2027. Die Dividenden sollten in neue Aktien reinvestiert werden.
Handelsstrategie: Nachladen.
Stark positioniert zeigt sich die spanische Banca Mediolanum S.P.A. (Börsensymbol: BMED IT). Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte bis 2027 auf EUR 1,276 Mia. steigen. Die erwartete EBIT-Marge von 18,06% bis 2027 ist stark für diesen Sektor. Auch hier sollten die Dividenden reinvestiert werden.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.
Ein starkes Wachstum versprechen die Aktien von ENEL S.P.A. (Börsensymbol: ENEL IM) gemäss meinen Modellen. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte bis 2027 auf EUR 15,258 Mia. steigen. Mit einer erwarteten EBIT-Marge von 18,06% im Jahr 2027 bietet sich hier eine Gelegenheit.
Handelsstrategie: Nachladen.
Erstmals auf Grün stehen meine Börsenampeln bei der niederländischen Royal KPN (Börsensymbol: KPN NA). Das EUR 15,2 Mia. schwere Unternehmen strebt neue Höhen an. Der EBIT könnte auf EUR 1,596 Mia. (2027) steigen, gepaart mit einer erwarteten EBIT-Marge von 26,65%.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.
Rückenwind erhalten die Aktien der Deutschen Börse (Börsensymbol: DB1 GY). Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte bis 2027 auf EUR 3,445 Mia. steigen. Meine Modelle erwarten eine EBIT-Marge von 50,75% im Jahr 2027.
Handelsstrategie: Nachladen.
Fasziniert bin ich vom Potenzial der AENA (Börsensymbol: AENA SM). Dies trotz eines Kursanstiegs von 11,35% seit Jahresbeginn 2025. Der EBIT könnte sich bis 2027 auf EUR 3,089 Mia. nahezu verdoppeln. Hervorzuheben ist die von mir prognostizierte EBIT-Marge von 46,59% im Jahr 2027. Dividenden sollten reinvestiert werden.
Handelsstrategie: Nachladen.
Einen starken Start legten die Aktien von Talanx (Börsensymbol: TLX GY) an der Frankfurter Börse hin. Seit Jahresbeginn stiegen die Titel um 18,38%. Meinen aktuellen Prognosen zufolge könnte sich das EBIT bis 2027 auf EUR 6,054 Mia. erhöhen.
Handelsstrategie: Nachladen.
USA
Goldrichtig lag ich bei Casey’s General Stores (Börsensymbol: CASY US) und erwarte weiteres Potenzial. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte bis 2027 auf USD 974,2 Mio. steigen. Bei einer erwarteten Eigenkapitalrendite von 16,72% im Jahr 2027 stehen die Zeichen auf Erfolg.
Handelsstrategie: Halten.
Investoren setzen derzeit auf BeiGene (Börsensymbol: ONC US). Hier könnte sich das Betriebsergebnis (EBIT) bis 2027 auf starke USD 1,081 Mia. verbessern. Die Eigenkapitalrendite könnte 2027 mit 15,2% glänzen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Interessant ist ein Blick auf Mondelez (Börsensymbol: MDLZ US). Das Unternehmen könnte sein Betriebsergebnis (EBIT) bis 2027 auf USD 6,286 Mia. erhöhen. Gepaart mit einer erwarteten EBIT-Marge von 15,43% im Jahr 2027.
Handelsstrategie: Nachladen.
Genauer hinsehen könnte sich bei Marsh & McLennan (Börsensymbol: MMC US) lohnen. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte bis 2027 auf USD 8,256 Mia. ansteigen. Gleichzeitig könnte die Eigenkapitalrendite 2027 mit 27,67% auftrumpfen, und auch die Dividende könnte im selben Zeitraum um 28% steigen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Begeistert bin ich von T-Mobile (Börsensymbol: TMUS US). Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte beim USD 302 Mia. schweren Titel bis 2027 auf USD 24,680 Mia. steigen. Eine erwartete EBIT-Marge von 26,25% im Jahr 2027 unterstreicht die langfristige Attraktivität.
Handelsstrategie: Nachladen.
Ich wünsche Ihnen eine spannende und erfolgreiche Handelswoche.
Herzlichst, Ihr
François Bloch
____
Heute leider kein «Bloch live». Wir sind nächste Woche wieder für Sie da.
____
Disclaimer
Die payoff Media AG und François Bloch beziehen weder Zahlungen noch Provisionen aus den erwähnten Produkten.