PMMI Dezember 2024
-
Serge Nussbaumer
Chefredaktor
Die Market-Making-Qualitäten der Emittenten lagen am 22. November 2024 sowohl bei den Hebelprodukten als auch bei den Anlageprodukten leicht tiefer als der Stand von Ende Oktober.
Der PMMI gibt einen groben Überblick über die Market-Making-Qualität der verschiedenen Emittenten im Bereich der Strukturierten Produkte. Weniger gelistete Produkte, dafür höhere PMMI-Werte, so lässt sich das Bild der letzten vier Wochen zusammenfassen.
Die Bank Julius Bär konnte ihren Spitzenplatz mit deutlichem Abstand erfolgreich verteidigen. Dahinter folgen die Zürcher Kantonalbank und Vontobel. Über das Jahr gesehen, scheinen bei den Hebelprodukten die Positionen bezogen zu sein. Einzig die UBS spielt diesbezüglich ein wenig die Volatilitätskarte.
Bei den Investmentprodukten liegt die LUKB das elfte Mal in Folge auf Platz eins. Gefolgt von der Basler Kantonalbank und Raiffeisen. Es ist uns allen bewusst, dass die LUKB «nur» gut 200 gelistete Produkte hat. Doch verglichen mit der BCV sind die Schwankungen doch deutlich kleiner. Bei BCV ist der Trade-off zwischen Volumen und gute PMMI Werte offensichtlich (Spoiler: gewisse Wochenend-Produkte).
Quelle aller Grafiken: payoff.ch