«The Week»: Ein starkes Eigenkapital ist zentral
-
François Bloch
Biotechnologie wacht langsam wieder auf – TotalEnergies begeistert weiterhin – Die Dividendenrendite im Auge behalten
Neu auf meiner Empfehlungsliste befindet sich die US Firma Aspen Technology (Börsensymbol: AZPN US). +271.3% beträgt der Zuwachs über die letzten fünf Jahre. Der USD 11 Milliarden Konzern begeistert durch eine sehr starke Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital und sollte auf jeden Fall von wachstumsorientierten Anlegern erstanden werden.
Handelsstrategie: Neu auf der Empfehlungsliste.
Ebenfalls neu auf meiner Empfehlungsliste sind die Papiere der London Stock Exchange (Börsensymbol: LSE LN): +127.3% innert fünf Jahren. Im kommenden Jahr sollte das Unternehmen eine Umsatzrendite von 38.9% erreichen, was hoch ist im internationalen Branchenvergleich. Der Gewinn pro Aktie sollte sich von GBP 1.18 2019 auf GBP 4.13 Pfund im Jahr 2024 erhöhen. Per 2024 sollte das Kurs-/Gewinnverhältnis auf unter 22 Punkte fallen.
Handelsstrategie: Neu auf der Empfehlungsliste.
Der israelische Technologiewert Amdocs (Börsensymbol: DOX US) wird noch mit einem Bewertungsabschlag von 47.3% gehandelt. Dies ist bemerkenswert, da dieses Papier innerhalb von 12 Monaten um 18.1% angestiegen ist. Bei einer erwarteten Umsatzrendite von 17.8% im Jahr 2024, ist dieses Papier nach unten breit abgestützt. Der USD 11 Milliarden Titel, gehört in jedes wachstumsorientierte Portfolio.
Handelsstrategie: Nachladen.
Erwerben Sie Papiere der englische BAE Systems (Börsensymbol: BAE LN). +64.9% innert fünf Jahren ist ein tolles Ergebnis für den GBP 25 Milliarden Titel. Die erwarteten Dividendenrendite 2023 liegt bei 3.53%. Mittels gedeckter Calls. können Sie zusätzlich noch Tempo machen. Der Bewertungsabschlag liegt bei 25.8%.
Handelsstrategie: Neu auf der Empfehlungsliste.
In bester Verfassung präsentiert sich die norwegische Equinor (Börsensymbol: EQNR NO). +116.2% innert zwölf Monaten ist beeindruckend. Der USD 122 Milliarden Titel wird nächstes Jahr eine Dividendenrendite von 5.00% aufweisen. 2022 liegt die Dividendenrendite bei 5.70%.
Handelsstrategie: Nachladen.
Der französische Flugzeughersteller Dassault Aviation (Börsensymbol: AM FP) begeistert die Anleger. +56.6% innert fünf Jahren. Das Kurs-/Gewinnverhältnis wird 2024 auf unter 15.3 Punkte fallen. Die Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital liegt 2024 bei 12.7%. Die charttechnische Verfassung des Titels ist momentan ausgezeichnet.
Handelsstrategie: Nachladen.
Setzen Sie auf die Papiere des Biotechnologiewertes ConocoPhillips (Börsensymbol: COP US). +106%innert zwölf Monaten ist ein starkes Resultat. Beim USD 134 Milliarden Titel sollte 2024 das Kurs-/Gewinnverhältnis erstmals auf unter 10 Punkte fallen. Dies ist extrem tief im internationalen Branchenvergleich. Die Umsatzrendite sollte 2024 auf 30.6% zu stehen kommen.
Handelsstrategie: Neu auf der Empfehlungsliste.
Extrem spannend finde ich den US Rohstoffwert Devon Energy (Börsensymbol: DVN US). +163% über die letzten fünf Jahre, was ein überzeugendes Ergebnis darstellt. Der Bewertungsabschlag liegt bei 44.7%. Im kommenden Jahr sollte die Umsatzrendite die Marke von 46.7% erreichen. Der USD 45 Milliarden Titel ist eine smarte Depotergänzung.
Handelsstrategie: Nachladen.
Der französische Energiewert TotalEnergies (Börsensymbol: TTE FP) begeistert weiterhin. +48.2% innert drei Jahren ist ein beachtliches Ergebnis. Das Kurs-/Gewinnverhältnis liegt 2024 bei 5.12 Punkten. Per 2024 wird die Dividendenrendite die Marke von 5.95% erreichen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Wieder zu alter Stärke zurückgekehrt sind die Papiere von Pioneer Resources (Börsensymbol: PXD US). +111.2% innert fünf Jahren spricht für den US Rohstoffwert. Der Bewertungsabschlag liegt bei 50,5%, was extrem hoch ist für den USD 58 Milliarden Titel. 2024 wird eine Umsatzrendite von 33.12% erwartet.
Handelsstrategie: Nachladen.
Haben Sie einen guten Start in die Woche.
Herzlichst
Ihr
François Bloch