Zurück
payoff Traders Idea Trading Desk

«The Week»: Finanzwerte und Gold zeigen ihre Stärken

15.04.2025 4 Min.
  • François Bloch
    Experte

Galenica überzeugt weiterhin – Werfen Sie einen Blick auf die Luzerner Kantonalbank – Nemetschek ist eindrucksvoll

Schweiz

Nach Jahren stagnierender Kursentwicklung feiern die Aktien der Banque Cantonale Vaudoise (BCVN SW) ein bemerkenswertes Börsencomeback. Treiber ist die erwartete Steigerung des Buchwerts pro Aktie von CHF 43.24 im Jahr 2022 auf CHF 47.22 bis 2027. Die Nachfrage zieht spürbar an.
Handelsstrategie: Nachladen.

Trotz des Erreichens eines temporären Rekordhochs bleibe ich für die Swiss Prime Site-Aktien (SPSN SW) positiv gestimmt. Der Buchwert je Aktie steigt voraussichtlich von CHF 80.13 (2020) auf CHF 95.07 (2027), was das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf ein attraktives Niveau bringt.
Handelsstrategie: Nachladen.

Galenica (GALE SW) überzeugt auf ganzer Linie. Das EBIT soll zwischen 2022 und 2027 von CHF 200,8 Mio. auf CHF 251,5 Mio. steigen. Langfristiges Halten wird zusätzlich durch eine kontinuierlich steigende Dividende attraktiv.
Handelsstrategie: Nachladen.

Bei der Luzerner Kantonalbank (LUKN SW) ist eine Positionierung angebracht. Der Buchwert pro Aktie könnte von CHF 76.10 (2022) auf CHF 91.87 (2027) steigen. Eine prognostizierte EBIT-Marge von über 50% im Jahr 2027 unterstreicht die erwartete starke operative Entwicklung. Die klare strategische Ausrichtung zahlt sich aus.
Handelsstrategie: Neu.

Mit +3.4% seit Jahresbeginn 2025 zählt Swisscom (SCMN SW) zu den spannendsten Turnaround-Kandidaten. Das EBIT könnte von CHF 2,040 Mia. (2022) auf CHF 2,576 Mia. (2027) anwachsen – ein starkes Signal. Die konsequente Reinvestition der Dividenden bleibt essenziell für langfristigen Erfolg.
Handelsstrategie: Nachladen.

Europa

Heidelberg Materials (HEI GY) zeigt sich aktuell in Topform. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte zwischen 2022 und 2027 von EUR 792,4 Mio. auf EUR 1,110 Mia. steigen – ein signifikanter Zuwachs. Bemerkenswert ist die erwartete EBIT-Marge von 54.94 % im Jahr 2027 – ein aussergewöhnlicher Wert innerhalb der Baustoffbranche. Eine Reinvestition der laufenden Ausschüttungen bietet Anlegern langfristige Zusatzerträge.
Handelsstrategie: Nachladen.

Die Deutsche Bank (DBK GY) befindet sich in einer dynamischen Aufwärtsbewegung. Für das Jahr 2027 wird ein EBIT von EUR 11,066 Mia. prognostiziert, ausgehend von EUR 6,820 Mia. im Jahr 2022. Mit einer geplanten EBIT-Marge von 33.22 % sollte nicht nur die Ertragskraft stimmen, sondern auch die operative Effizienz. Der Titel eignet sich für Anleger, die auf nachhaltiges Wachstum setzen wollen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Das deutsche Softwareunternehmen Nemetschek (NEM GY) zeigt eindrucksvoll, wie Technologieunternehmen aus dem Mittelstand an internationaler Wettbewerbsfähigkeit gewinnen. Das EBIT könnte sich bis 2026 auf EUR 432,7 Mio. mehr als verdoppeln. Die starke Margenentwicklung und der anhaltende Digitalisierungstrend im Bausektor sprechen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Handelsstrategie: Nachladen.

USA

AngloGold Ashanti (AU US) überzeugt durch ein eindrucksvolles Gewinnwachstum. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte sich bis 2027 auf USD 2,469 Mia. verdreifachen. Hervorzuheben ist die prognostizierte Eigenkapitalrendite von 18,77% im Jahr 2027 – ein starker Wert für ein Goldminenunternehmen. Performance YTD (2025): +44,24 %
Handelsstrategie: Nachladen.

Royal Gold (SPOT US) bleibt eine verlässliche Grösse im Edelmetallbereich. Zwischen 2022 und 2027 könnte das EBIT von USD 283,7 Mio. auf USD 630 Mio. ansteigen. Die prognostizierte Eigenkapitalrendite von 12,7 % im Jahr 2027 unterstreicht die Qualität des Geschäftsmodells.
Handelsstrategie: Nachladen.

Vertex Pharmaceuticals (VRTX US) überzeugt durch robuste Fundamentaldaten. Das EBIT könnte von USD 4,793 Mia. (2022) auf USD 6,818 Mia. (2027) steigen – bei einer erwarteten EBIT-Marge von 48,05%. Diese Zahlen machen den Titel zu einem Fels im Pharmasektor.
Handelsstrategie: Nachladen.

Der US-Versicherungs- und Risikomanagementspezialist Arthur J. Gallagher (AJG US) zeigt eine exzellente Entwicklung. Das EBIT könnte sich bis 2027 auf USD 5,502 Mia. mehr als verdoppeln. Parallel dazu könnte der Gewinn je Aktie auf USD 11.59 ansteigen – ein klares Signal für nachhaltige Wertschöpfung.
Handelsstrategie: Nachladen.

Rollins (ROL US), führend im Bereich Schädlingsbekämpfung, überzeugt mit starker Profitabilität. Bis 2027 soll das EBIT auf USD 926 Mio. ansteigen. Die Eigenkapitalrendite könnte 2027 voraussichtlich 31,96% erreichen. Die Dividende je Aktie könnte im selben Zeitraum um 28 % wachsen – ein klarer Pluspunkt für einkommensorientierte Investoren.
Handelsstrategie: Nachladen.

Herzlichst, Ihr
François Bloch

____

Heute leider kein «Bloch live». Wir sind nächste Woche wieder für Sie da.

____

Disclaimer
Die payoff Media AG und François Bloch beziehen weder Zahlungen noch Provisionen aus den erwähnten Produkten.

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken