

«The Week»: Zwei heisse Wochen stehen uns bevor
-
François Bloch
Experte
Talfahrt bei Roche beendet – Lonza hat sich gefestigt – Grosses Potenzial bei einem Beratungsunternehmen
Schweiz
Die Talfahrt der Roche-Aktien (Börsensymbol: ROG SW) hat ein Ende. Das Betriebsergebnis (EBIT) sollte bis 2026 einen Sprung auf CHF 23,707 Mia. machen, was die Aktionäre mit Genugtuung zur Kenntnis nehmen dürfen. Der Buchwert sollte sich bis 2026 von CHF 28.81 (2021) auf CHF 63.80 verbessern. Die Dividende sollte reinvestiert werden.
Handelsstrategie: Nachladen.
Richemont (Börsensymbol: CFR SW) müssen Sie im Blick haben. Das operative Ergebnis (EBIT) sollte hier von EUR 3,390 Mia. (2022) auf EUR 5,791 Mia. im Jahr 2027 steigen. Dies bei einer erwarteten EBIT-Marge von 24,38%.
Handelsstrategie: Nachladen mit gedeckten Calls.
Die Lonza (Börsenkürzel: LONN SW) hat sich an der Börse gefestigt: +57.25% seit Jahresbeginn. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte einen Sprung von CHF 1,151 Mia. (2021) auf CHF 1,849 im 2026 machen. Die Dividendenausschüttung könnte sich sogar mehr als verdoppeln.
Handelsstrategie: Nachladen.
Europa
Haben Sie Durchhaltevermögen wenn die Aktie nicht die gewünschte Kursentwicklung nimmt. Gutes Beispiel ist die französische Renault (Börsenkürzel: RNO FP). Erwarten Sie keine Kursrakete wie Tesla, sondern Stabilität.
Handelsstrategie: Geduld bringt auch an der Börse meistens Rosen.
Zum Topstar mutiert die belgische UCB (Börsenkürzel: UCB BB): +126.55% seit Jahresbeginn. Hier ist die Hoffnung gross, dass bis 2025 bis zu drei Medikamente zugelassen werden.
Handelsstrategie: Bis auf weiteres halten.
Die Aktien der Inditex (Börsenkürzel: ITX SM) sollten bis auf weiteres gehalten werden. Meine Modelle zeigen eine Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBIT) zwischen 2022 und 2027 von EUR 4,282 Mia. auf EUR 9,157 Mia. Die EBIT-Marge könnte 2027 20,16% erreichen. Es wäre empfehlenswert die Dividenden jeweils zu reinvestieren.
Handelsstrategie: Halten.
Grosses Potenzial sehe ich beim Börsenbetreibers Euronext (Börsenkürzel: ENX FP). Bis 2026 sollte eine Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBIT) auf EUR 983,4 Mio. möglich sein. Für 2026 wird eine EBIT-Marge von 55,66% prognostiziert.
Handelsstrategie: Nachladen.
Die deutsche Nemetschek (Börsenkürzel: NEM GY) scheint die Kurve an der Börse bekommen zu haben. Es könnte hier mit dem operativen Ergebnis (EBIT) zwischen 2021 und 2026 von EUR 172 Mio. auf EUR 358,4 Mio. nach oben gehen. Die Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital könnte 2026 24,95% erreichen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Der spanische Flughafenbetreiber AENA (Börsenkürzel: EVD GY) zeigt sich weiterhin von seiner Schokoladenseite: +55,59% seit Jahresbeginn. Meine Modelle zeigen, dass eine Steigerung des Betriebsergebnisses (EBIT) von EUR -151,8 Mio. (2021) auf EUR 2,916 Mia. bis 2026 machbar sein kann.
Handelsstrategie: Nachladen.
Die italienische Prysmian (Börsenkürzel: PRY IM) entwickelt sich langsam zu einem Performance-Star: +65,17% seit Jahresbeginn. Eine Steigerung des operativen Ergebnisses (EBIT) von EUR 767 Mio. (2021) auf EUR 1,624 Mia. bis 2026 sollte gemäss meinen Modellen möglich sein.
Handelsstrategie: Nachladen.
Weiterhin überzeugt bin ich von der französischen Alstom (Börsenkürzel: ALO FP). Das operative Ergebnis (EBIT) könnte sich hier von EUR 9,956 Mia. auf starke EUR 15,202 Mia. erhöhen. Es empfiehlt sich die Dividende jeweils zu reinvestieren.
Handelsstrategie: Nachladen.
USA
Das Beratungsunternehmen Booz Allen Hamilton (Börsenkürzel: BAH US) verspricht grosses Potenzial. Eine Steigerung des Betriebsergebnisses (EBIT) zwischen 2022 und 2027 von USD 685,2 Mio. auf USD 1,338 Mia. sollte gemäss meinen Modellen machbar sein. Dies gepaart mit einer erwarteten Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital von 72.55% im Jahr 2027.
Handelsstrategie: Nachladen.
Behalten Sie auf jeden Fall Raymond James Financials (Börsenkürzel: RJF) im Auge. Hier könnte sich das operative Ergebnis (EBIT) zwischen 2021 und 2026 von USD 1,759 Mia. auf USD 2.828 Mia. verbessern. Die Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital könnte 2026 den Wert von 17,38% erreichen.
Handelsstrategie: Nachladen.
Der israelische Technologiewert monday.com (Börsenkürzel: MNDY US) präsentiert sich ausgezeichnet an der New Yorker Börse. Die EBIT-Marge könnte sich voraussichtlich bis 2026 auf USD 212 Mio. verbessern. Meine Modelle zeigen für diese Aktie ein grosses Potenzial.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.
Der Outdoor-Spezialist Deckers Outdoors (Börsenkürzel: DECK US) besticht durch seine geschickte Positionierung. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte zwischen 2022 und 2027 von USD 564,7 Mio. auf USD 1,394 Mia. ansteigen. Mit einer erwarteten EBIT-Marge von 22,9% im Jahr 2027 ist alles angerichtet.
Handelsstrategie: Nachladen.
Werfen Sie einen Blick auf die East West Bancorp (Börsenkürzel: EWBC US). Ein Anstieg des operativen Ergebnisses (EBIT) von USD 1,021 Mia. auf USD 1,867 Mia. zwischen 2021 und 2026 könnte durchaus machbar sein. Dies gepaart mit einer EBITDA-Marge von 65,17% im 2026.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.
Schauen Sie sich mal die brasilianische NU Holdings (Börsenkürzel: NU US) an. Ein Anstieg des operativen Ergebnisses (EBIT) von USD -170,2 Mio. auf USD 6,303 Mia. in den Jahren 2021 bis 2026 könnte gemäss meinen Modellen durchaus machbar sein. Auch die prognostizierte EBITDA-Marge von 32,22% im Jahr 2026 könnte sich sehen lassen.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.
Meine Modelle sind für Tyler Technologies (Börsenkürzel: TYL US) positiv gestimmt. Bei diesem Unternehmen sollte sich das operative Ergebnis (EBIT) zwischen 2021 und 2026 von USD 405,5 Mio. auf USD 700,3 Mio. verbessern. Die EBIT-Marge könnte 2026 26,80% erreichen.
Handelsstrategie: Neu auf der Empfehlungsliste.
Texas Roadhouse (Börsenkürzel: TXRH US) zeigt sich robust. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte sich zwischen 2021 und 2026 von USD 297,2 Mio. auf USD 642 Mio. verbessern. In meinen Augen ein klarer Zukunftswert.
Handelsstrategie: Nachladen.
Das Potenzial von Iron Mountain (Börsenkürzel: IRM US) sollte man sich nicht entgehen lassen. Das operative Ergebnis (EBIT) könnte sich zwischen 2021 und 2026 von USD 954,3 Mio. auf USD 1,540 Mia. verbessern. Auch hier ist es empfehlenswert die Dividenden umgehend zu reinvestieren.
Handelsstrategie: Nachladen.
Einen guten Wochenstart wünsche ich Ihnen
François Bloch
____
Heute um 17:00 Uhr «Bloch live»
Nicht verpassen, es lohnt sich! Dabei sein ist fast schon Pflicht. 👇👇
____
Disclaimer
Die payoff Media AG und François Bloch beziehen weder Zahlungen noch Provisionen aus den erwähnten Produkten.