Zurück
payoff Traders Idea Trading Desk

«The Week»: Pharma im Fokus

04.04.2022 3 Min.
  • François Bloch

Nachladen bei Novo Nordisk – Vier Neuempfehlungen – Erhöhen bei AstraZeneca

Der dänische Insulinspezialist Novo Nordisk (Börsensymbol: NOVO B) begeistert die Investoren auf der ganzen Linie. +242.9% innert fünf Jahren ist ein starkes Ergebnis. Nun wird der Weltmarktchampion mit einem Bewertungsabschlag von 20.8% gehandelt, was im aktuellen Kontext enorm ist. Das Aufwärtspotential ist bei diesem Papier noch längst nicht ausgeschöpft. Per 2024 wird sich das Kurs-/Gewinnverhältnis auf 25 Punkten reduzieren. Daher gilt es für den konservativen Investor, hier Akzente zu setzen.
Handelsstrategie: Nachladen unter allen Marktverhältnissen.

Mit Eli Lilly (Börsensymbol: LLY US) setzen Sie auf einen amerikanischen Pharmachampion der Spitzenklasse, welcher mit einem fundamentalen Bewertungsabschlag von 33.5% gehandelt wird. Der Betriebsertrag sollte sich im kommenden Jahr um 17.22% gegenüber der Vorjahresperiode erhöhen. 2022 wird das Unternehmen eine neue Rekordumsatzrendite von 32% erreichen, womit das aktuelle Kurs-/Gewinnverhältnis von 35.6 Punkten nicht mehr als exorbitant betrachtet werden muss. Schon 2024 fällt diese wichtige Kennzahl auf 25 Punkte ab. Die Dividendenrendite ist mit 1,28% nicht spektakulär, aber trägt zur Gesamtrendite bei.
Handelsstrategie: Neu auf der Empfehlungsliste.

Richtig auf Zug sind die Papiere von Vertex Pharmaceuticals (Börsensymbol: VRTX US): +129,7% innert fünf Jahren. Trotz der Mehrrendite gegenüber dem S&P 500 Index, wird das USD 67 Milliarden Unternehmen mit einem Bewertungsabschlag von 43.6% gehandelt. Hier lohnt es sich eine Position aufzubauen. Das Kurs-/Gewinnverhältnis fällt im kommenden Jahr auf unter 19 Punkte, was für diesen Sektor sehr interessant ist. Die Umsatzrendite sollte in diesem Jahr die Marke von 56.4% erreichen. Spektakulär ist die Buchwertentwicklung über die kommenden Jahre. Von USD 23.3 (2019) auf USD 90.1 bis ins 2024.
Handelsstrategie: Neu auf der Empfehlungsliste.

Der amerikanische Pharmavertriebsspezialist AmerisourceBergen (Börsensymbol: ABC US) galoppiert an den Börsen allen davon: +35.8% innert zwölf Monaten. Der Bewertungsabschlag beträgt 34,4% und ein Ende des Höhenflugs ist für den USD 32.7 Milliarden Titel nicht in Sicht. Setzen Sie auf diesen Wachstumswert der Extraklasse.
Handelsstrategie: Neu auf der Empfehlungsliste.

Mit 54,7% erreicht der Bewertungsabschlag bei AstraZeneca (Börsensymbol: AZN LN) ein neues Rekordhoch. Beim GBP 156 Milliarden Titel gilt es Akzente zu setzen. Das Kurs-/Gewinnverhältnis fällt von aktuell 35.7 Punkten auf 25,4 im kommenden Jahr ab. Insbesondere die charttechnische Situation vermag zu begeistern. Bei einer erwarteten Umsatzrendite von 31,9% in diesem Jahr, kommen Sie als Anleger richtig auf Ihre Rechnung. Der Gewinn pro Aktie, wird sich laut meinen Berechnungen zwischen 2018 und 2024 um mehr als 600% erhöhen. Hier gilt es für den langfristig orientierten Investor auf Angriffsmodus umzuschalten.
Handelsstrategie: Erhöhung der Positionsgrösse.

In einer aufsteigenden Verfassung präsentieren sich die Papiere der Swiss Life (Börsensymbol: SLHN SW): +32.6% innert einem Jahr. Trotzdem beträgt der Bewertungsabschlag 52.6%. Attraktiv in diesem Zusammenhang, ist die Dividendenrendite von über 4%. Hier sollten Sie auf jeden Fall Positionen beziehen. Die charttechnische Verfassung des Papiers ist ausgezeichnet.
Handelsstrategie: Neu auf der Empfehlungsliste.

Die Märkte können momentan nicht nach oben ausbrechen!
François Bloch

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken