Zurück
payoff Traders Idea Trading Desk

«The Week»: Zollpolitische Konfusion

10.03.2025 4 Min.
  • François Bloch
    Experte

Der sinkende Preis für Kakao hilft – Schindler wird zum Comeback-Kid – Vielversprechende Zukunft für Alcon

Schweiz

Ich bin überzeugt von Lindt & Sprüngli (Börsensymbol: LISP SW). Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte bis 2027 auf CHF 1,127 Mia. steigen – eine starke Entwicklung. Diese Aktie ist für eine langfristige Anlage prädestiniert. Zudem steigt die Dividende kontinuierlich.
Handelsstrategie: Nachladen.

Die Aktien der VZ Holding (Börsensymbol: VZN SW) gewinnen langsam, aber stetig an Dynamik. Das EBIT könnte bis 2027 auf CHF 318 Mia. anwachsen. Auch die Dividende könnte im gleichen Zeitraum auf CHF 3.478 ansteigen. Hier ist es ratsam, die Dividendenerträge in neue Papiere zu reinvestieren.
Handelsstrategie: Nachladen.

Bei den Aktien der DKSH Holding (Börsensymbol: DKSH SW) ist eine offensive Strategie angebracht. Das EBIT könnte auf CHF 429,2 Mio. (2027) steigen. Besonders bemerkenswert ist die für 2027 erwartete EBIT-Marge von 3,42%, die voraussichtlich viele Investoren anziehen könnte. Diese Kennzahlen unterstreichen das Wachstumspotenzial der Aktie.
Handelsstrategie: Nachladen.

Schindler (Börsensymbol: SCHP SW) entwickelt sich zu einem spannenden Comeback-Titel des Jahres. Seit Jahresbeginn 2024/2025 liegt die Performance bei +15,18 %. Das EBIT könnte bis 2027 auf CHF 1,626 Mia. ansteigen – eine Entwicklung, die die jüngsten Kursgewinne plausibel macht. Die Dividende sollte jährlich in neue Papiere reinvestiert werden.
Handelsstrategie: Nachladen.

Alcon (Börsensymbol: ALC SW) bleibt ein Titel mit vielversprechender Zukunft. Das EBIT dürfte bis 2027 auf USD 2,793 Mia. steigen – ein starker Anstieg im Branchenvergleich. Unter diesen Voraussetzungen sollte die ausgeschüttete Dividende in neue Aktien reinvestiert werden.
Handelsstrategie: Nachladen.

Europa

Die Aktien von Strabag (Börsensymbol: GLE FP) haben an der Wiener Börse einen fulminanten Start hingelegt: Seit Jahresbeginn ist der Kurs um 85,52 % gestiegen – eine aussergewöhnliche Entwicklung im europäischen Vergleich. Meine aktuellen Berechnungen zeigen, dass das Betriebsergebnis (EBIT) bis 2026 auf EUR 953 Mio. ansteigen könnte.
Handelsstrategie: Nachladen.

Ich bin begeistert vom Potenzial der Unicredit-Aktie (Börsensymbol: UCG IM). Trotz eines Kursanstiegs von 38,51 % seit dem Jahreswechsel 2024/2025 bleibt sie eine vielversprechende Wahl. Das EBIT könnte bis 2027 auf EUR 15,138 Mia. steigen. Beeindruckend könnte die für 2027 erwartete EBIT-Marge von 61,16% sein. Die Dividende sollte jährlich in neue Aktien reinvestiert werden.
Handelsstrategie: Nachladen.

Die Aktie von Orange (Börsensymbol: ORA FP) überzeugt mich durch meine starke Prognosen: Der Gewinn vor Steuern könnte bis 2026 auf EUR 5,531 Mia. ansteigen. Bis 2026 könnte eine EBIT-Marge von 15,2% für den 31 Milliarden Euro schweren Telekommunikationskonzern erwartet werden.
Handelsstrategie: Nachladen.

Meine Börsenampeln stehen bei Generali (Börsensymbol: G IM) auf Grün. Die EUR 49,1 Mia. schwere Versicherung nimmt Kurs auf neue Rekordstände. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte bis 2026 auf EUR 8,251 Mia. steigen. Besonders hervorzuheben ist die für 2026 erwartete EBIT-Marge von 8,02%.
Handelsstrategie: Nachladen.

Die Aktien von Dassault Systèmes (Börsensymbol: DSY FP) bieten Potenzial für weiteres Wachstum bis Ende 2026. Das EBIT könnte bis 2026 auf EUR 2,418 Mia. anwachsen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Die Allianz-Aktie (Börsensymbol: ALV GY) ist auf Kurs. Das EBIT könnte bis 2026 auf EUR 17,795 Mia. steigen – ein starkes Wachstum. Bis 2026 wird zudem eine EBIT-Marge von 9,6% erwartet.
Handelsstrategie: Nachladen.

USA

OKTA (Börsensymbol: OKTA US) zeigt enormes Potenzial. Das Betriebsergebnis (EBIT) könnte zwischen 2023 und 2028 von USD -10 Mio. auf USD 947,8 Mio. steigen. Attraktiv ist die erwartete Eigenkapitalrendite von 9,65% im Jahr 2027.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.

Check Point Software (Börsensymbol: CHKP US) sollten Sie im Blick haben. Das EBIT dürfte sich bis 2026 auf USD 1,218 Mia. verbessern. Zudem wird eine Eigenkapitalrendite von 25,9% im Jahr 2026 erwartet.
Handelsstrategie: Nachladen.

Die AbbVie-Aktie (Börsensymbol: ABBV US) erklimmt langsam neue Höhen. Das EBIT könnte bis 2027 auf USD 34,236 Mia. steigen. Gleichzeitig könnte der Buchwert je Aktie von USD 9.743 auf USD 15.82 anwachsen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Ein Blick auf die Aktien von Medtronic (Börsensymbol: MDT US) könnte sich lohnen. Das EBIT könnte bis 2027 auf USD 9,763 Mia. ansteigen. Mit einer erwarteten EBIT-Marge von 26,56% im Jahr 2027 befindet sich das Unternehmen auf einem Wachstumspfad.
Handelsstrategie: Nachladen.

Meine Modelle zeigen positive Signale für American Water Works (Börsensymbol: AWK US). Das EBIT könnte bis 2027 auf USD 2,330 Mia. ansteigen. Gleichzeitig könnte die Dividende von USD 2.62 auf USD 3.794 ansteigen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Cigna (Börsensymbol: CI US) überzeugt mit starkem Wachstum. Das EBIT könnte bis 2027 auf USD 10,481 Mia. ansteigen. Die Eigenkapitalrendite könnte bis 2027 18,71% erreichen. Zusätzlich dürfte dann die Dividende im gleichen Zeitraum um 68% steigen.
Handelsstrategie: Nachladen.

Ich bin begeistert von Cencora Inc. (Börsensymbol: COR US). Das EBIT dürfte bis 2027 auf USD 4,668 Mia. ansteigen – eine mögliche starke Entwicklung für das USD 49,37 Mia. schwere Unternehmen. Mit einer erwarteten EBIT-Marge von 69,36% im Jahr 2027 sind das guten Aussichten.
Handelsstrategie: Neu auf der Liste.

Ich wünsche Ihnen eine spannende und erfolgreiche Handelswoche.
Herzlichst, Ihr
François Bloch

____

Heute leider kein «Bloch live». Wir sind nächste Woche wieder für Sie da.

____

Disclaimer
Die payoff Media AG und François Bloch beziehen weder Zahlungen noch Provisionen aus den erwähnten Produkten.

Weitere News aus der Rubrik

Unsere Rubriken