Menü
News
Produkte
Partner
Publikationen
Strategie
Suche
DE
Hauptnavigation
EN
Zurück
Learning Curve
Learning Curve
Small Cap-Effekt: Nebenwerte mit viel Schwung zum Jahresbeginn
30.01.2013
2 Min.
In vielen internationalen Analysen wurden anormale, positive Renditen von Aktien kleinerer Unternehmungen speziell zu Jahresbeginn nachgewiesen. Diese statistischen Auffälligkeiten stehen...
Mehr lesen
Learning Curve
«Regulatory Update»: Lichtblicke im Aufsichtsgewitter
31.12.2012
5 Min.
Im Rahmen der KAG-Revision zogen für die Strukturierte-Produkte-Industrie plötzlich dunkle Gewitterwolken am Horizont auf – diese konnten glücklicherweise noch vertrieben...
Mehr lesen
Learning Curve
Hält die Barriere oder hält sie nicht?
05.12.2012
5 Min.
Für Anleger spielen Kursbarrieren oft eine zentrale Rolle – so auch bei Bonuszertifikaten. Beachtenswert sind insbesondere Preisveränderungen und Einflüsse auf...
Mehr lesen
Learning Curve
Gelungene Neuauflage eines Klassikers
14.11.2012
2 Min.
Pünktlich zur Strukturierten Produkte Messe am 24. Oktober 2012 erscheint die Neuauflage des Buchs «Die Welt der Strukturierten Produkte». Aktueller...
Mehr lesen
Learning Curve
Zeit ist Geld: Finanzierungskosten von Mini-Futures
24.09.2012
4 Min.
Durch Finanzierungskosten entschädigt der Käufer den Emittenten für die Bereitstellung eines Kredits. Für kurze Haltedauern fallen sie kaum ins Gewicht,...
Mehr lesen
Learning Curve
Quanto vs. Hedging: Wie wird’s gemacht?
15.08.2012
5 Min.
Trotz Anbindung des Schweizer Frankens an den Euro sind Währungsrisiken für Anleger allgegenwärtig. Doch gibt es bestimmte Möglichkeiten, um das...
Mehr lesen
Learning Curve
Neue Zeitrechnung am OTC-Derivatmarkt
30.07.2012
5 Min.
Das institutionelle Derivatgeschäft strebt wieder Rekorde an – USD 648 Bill. sind gemäss jüngsten Daten weltweit ausstehend. Um die Stabilität...
Mehr lesen
Learning Curve
Referenzanleihen: Ein Blick hinter die Kulissen
28.06.2012
4 Min.
Ob Kapitalschutzprodukte oder Barrier Reverse Convertibles – Produkte mit Referenzanleihen haben ihren Markt gefunden. Doch wie sind derartige Produkte konstruiert?...
Mehr lesen
Learning Curve
Derivate-Börsen der Welt (Teil 2): Strukis in Asien-Pazifik und Amerika
30.05.2012
7 Min.
Die Märkte für Strukturierte Produkte unterscheiden sich stark in den einzelnen Ländern. In Asien sind nach wie vor sehr grosse...
Mehr lesen
Learning Curve
Derivatbörsen der Welt (Teil 1): Strukis in Europa
02.05.2012
8 Min.
Strukturierte Produkte gehören global zum Standard der modernen Geldanlage. Doch unterscheiden sich die Vorlieben in den einzelnen Ländern stark. Ein...
Mehr lesen
Learning Curve
Credit-Spreads: Das Preisbarometer von Kapitalschutzprodukten
27.03.2012
4 Min.
Die Entwicklung der Kreditausfallprämien (CDS) eines Emittenten hat Auswirkungen auf die Kurse Strukturierter Produkte. Es entstehen dadurch sowohl Risiken als...
Mehr lesen
Learning Curve
Faktorzertifikate: Mit konstantem Hebel gewinnen
24.02.2012
5 Min.
Tradern bieten sich seit geraumer Zeit spannende Instrumente für kurzfristige Positionen. Wer einige Regeln einhält, findet in Faktorzertifikaten eine einfache...
Mehr lesen
Learning Curve
Exchangeable-Zertifikate: Hybride Gewinnertypen
01.02.2012
6 Min.
In der letzten Ausgabe des payoff (12/2011) wurde in der Learning Curve die Funktionsweise von Wandelanleihen dargestellt und ihre Relation...
Mehr lesen
Learning Curve
Convertible Bonds: Strukturierte Chancen zwischen Aktie und Obligation
27.12.2011
4 Min.
Auf Sicherheit bedachte Anleger können dank Convertible Bonds mit einer kleinen Zinseinbusse von steigenden Aktienmärkten profitieren. Die «Struki-DNA» des Produkts...
Mehr lesen
Learning Curve
Barriere-Typen: Kleiner Unterschied, grosse Wirkung
28.11.2011
5 Min.
Europäische Barrieren sind im Falle von Barrier Reverse Convertibles eine valable Alternative: Mit einer relativ kleinen Coupon-Einbusse wird zusätzliche Sicherheit...
Mehr lesen
Learning Curve
Clean oder Dirty: Der feine Unterschied im Sekundärmarkt
31.10.2011
3 Min.
Im Universum der Strukturierten Produkte gehören die Barrier Reverse Convertibles (BRC) nach den Hebelprodukten zu den Lieblingen der Anlegerschaft. Wer...
Mehr lesen
Learning Curve
Psychologie in Finanzmärkten: Trading mit gutem Gefühl
26.09.2011
5 Min.
Nach dem aktuellen Aktiencrash fragen sich viele Anleger: Was treibt Börsenkurse? Fundamentale Faktoren oder reine Psychologie? Unbestritten ist, dass Marktteilnehmer...
Mehr lesen
Learning Curve
Finanzierungskosten von Mini-Futures
26.08.2011
4 Min.
Mini-Futures erfreuen sich hoher Beliebtheit. Wir beleuchten die Finanzieurngskosten, denn steigende Finanzierungslevels verringern den Wert von Mini-Futures stetig. Dabei handelt...
Mehr lesen
Learning Curve
Volatility Skew: Die Schiefe im Optionsgeschäft
29.07.2011
4 Min.
Bei der Bewertung von Derivaten ist meistens die Volatilität die grosse Unbekannte. Wird die zukünftige Volatilität aus Optionspreisen geschätzt, entsteht...
Mehr lesen
Learning Curve
Strukturierte Produkte mit Referenzanleihen
29.06.2011
4 Min.
Emittenten verwenden vermehrt Bonds von Dritt-Schuldnern für den Obligationsteil von Strukturierten Produkten – eine Idee mit Potenzial. Was Anleger bei...
Mehr lesen
«
1
…
6
7
8
9
10
»