Menü
News
Produkte
Partner
Publikationen
Kontakt
Suche
DE
Hauptnavigation
EN
Zurück
Learning Curve
Learning Curve
Referenzschuldner-Zertifikate: Achtung, Kontrolle
18.11.2014
4 Min.
Die tiefen Leitzinsen machten Anlageprodukte mit kreditgelinkten Basiswerten salonfähig. Einige Emittenten sind in diesem Segment verstärkt aktiv. Anleger und Berater...
Mehr lesen
Learning Curve
Derivate-Regulierung in Europa
27.10.2014
5 Min.
In Brüssel beginnt das Tauziehen um die weitere Regulierung des EU-Finanzmarkts. Parallel laufen Anhörungen zu Verboten, neuen Klassifizierungen und anderen...
Mehr lesen
Learning Curve
ETPs: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
18.09.2014
3 Min.
Exchange Traded Products eint ihre Börsenkotierung. Mittlerweile gibt es unzählige Varianten mit sehr ähnlichen Kurzbezeichnungen, die alle mit «ET» beginnen....
Mehr lesen
Learning Curve
Chinas A-Aktien: Indexrezepte im Vergleich
02.09.2014
5 Min.
In den Weltaktienindizes ist der gelbe Riese bis dato praktisch nicht vertreten. Eine weitere Öffnung der bislang fast nur Inländern...
Mehr lesen
Learning Curve
Die Qual der Wahl – Wie finde ich den passenden Rohstoffindex?
05.08.2014
5 Min.
Das Universum an Rohstoffindizes ist inzwischen extrem gewachsen. Die grosse Auswahl stellt Anleger und Advisor unweigerlich vor die Frage, wie...
Mehr lesen
Learning Curve
Chancenreich gegen den Strom
20.06.2014
5 Min.
Das bärische Pendant der beliebten BRCs, im Fachjargon als Inverse Barrier Reverse Convertibles bezeichnet, ist bis dato nahezu ungenutzt. Zu...
Mehr lesen
Learning Curve
Vermessung der Struki-Welt
02.06.2014
5 Min.
Der börsliche Handel von Hebel- und Anlageprodukten erfreut sich weltweit einer zaghaften Renaissance. Anbieter und Börsen bleibt auf absehbare Zeit...
Mehr lesen
Learning Curve
Outperformance-Zertifikate: Intelligentes Schwungrad mit viel Potenzial
18.04.2014
4 Min.
Bei Anlegern und Beratern sind Outperformance-Zertifikate bis dato verschmähte Kost. Dabei erlaubt es dieser Produkttyp, überproportional an Kursanstiegen des Basiswerts...
Mehr lesen
Learning Curve
Einfluss der Dividende auf Strukturierte Produkte
27.03.2014
5 Min.
Die Dividende des Basiswertes spielt bei der Konstruktion vieler Zertifikate eine wichtige Rolle. Die erwartete Höhe der Dividenden hat entscheidenden...
Mehr lesen
Learning Curve
Kursbarrieren gekonnt meistern
03.03.2014
3 Min.
Die Häufigkeit von Barriereverletzungen von Strukturierten Produkten hat dank positiver Börsenentwicklung stetig abgenommen. Für Anleger und Berater gilt es aber...
Mehr lesen
Learning Curve
Doppelte Chancen: Long-/Short-Zertifikate
05.02.2014
4 Min.
Das inverse Setzen auf zwei konkurrierende Basiswerte eröffnet neue Chancen – abseits klassischer Anlagestrategien. Long-/Short-Zertifikate bieten hierbei doppelte Chancen. Bis...
Mehr lesen
Learning Curve
Unscheinbarer Stolperstein
08.01.2014
4 Min.
Wann immer ein Anleger Wertschriften als Rückzahlung für ein Produkt erhält, gilt es genau hinzusehen. Die Berechnung des Einstandspreises hat...
Mehr lesen
Learning Curve
Globale Klassifizierung der Industrien
22.11.2013
4 Min.
Als Ausgangspunkt für die Suche nach vielversprechenden Aktien sind Sektoreinstufungen äusserst nützlich. Nur so lassen sich aus über 75‘000 Aktien...
Mehr lesen
Learning Curve
Wiege der Aktienindizes
17.10.2013
3 Min.
Die USA, das führende Land des Kapitalismus, dominiert die Börsenwelt. Hier wurden die ersten noch heute gebräuchlichen Indizes geschaffen. Sie...
Mehr lesen
Learning Curve
Licht und Schatten beim Index-Platzhirsch
02.10.2013
4 Min.
Passive Anlageprodukte bedienen sich für ihre Indizes gerne und häufig beim Platzhirsch MSCI. Mittlerweile gibt es über 300 kotierte Produkte...
Mehr lesen
Learning Curve
Index ist nicht gleich Index
04.09.2013
4 Min.
Indizes auf Aktienmärkte erfreuen sich grosser Beliebtheit als Basiswerte für Strukturierte Produkte und auch ETFs. Trotz Ähnlichkeiten und zunehmender Standardisierung...
Mehr lesen
Learning Curve
Asiatische Optionen: Grosse Versprechen mit kleinen Tücken
23.04.2013
4 Min.
Derzeit werden vermehrt Strukturierte Produkte mit asiatischen Optionen emittiert, deren Rendite sich nach einem definierten Durchschnittspreis richten. Diese versprechen oft...
Mehr lesen
Learning Curve
Von der Idee zum Produkt: BRCs richtig strukturieren
27.03.2013
4 Min.
Der beliebteste Produkttyp der Schweizer Anlagekunden kann als idealer Renditelieferant genutzt werden – dafür sollte das jeweilige Produkt aber richtig...
Mehr lesen
Learning Curve
Discounter vs. Reverse-Convertible: Was ist die bessere Anlage?
06.03.2013
4 Min.
Renditeoptimierungsprodukte sind nach wie vor Top-Seller. Renditeunterschiede zwischen Discounter und Reverse Convertible sind durch die Put-Call-Parität eigentlich ausgeschlossen – dennoch...
Mehr lesen
Learning Curve
Small Cap-Effekt: Nebenwerte mit viel Schwung zum Jahresbeginn
30.01.2013
2 Min.
In vielen internationalen Analysen wurden anormale, positive Renditen von Aktien kleinerer Unternehmungen speziell zu Jahresbeginn nachgewiesen. Diese statistischen Auffälligkeiten stehen...
Mehr lesen
«
1
…
5
6
7
8
9
10
»